Fallbeispiel
Online-Trading
Ein Fallbeispiel zeigt, worauf beim Handel über Onlinebroker geachtet werden muss und welche Gebührenstruktur sinnvoll ist, je nach Höhe der Anlage.
Fallbeispiel
Eine solide Anlagestrategie aufbauen und die notwendigen Schritte dazu unternehmen
Ein Fallbeispiel erläutert verschiedene Anlagemöglichkeiten wie Aktien und Anlagefonds und geht auf Investitionsstrategien wie Risikodiversifizierung und langfristiges Anlegen ein.
Die Lernenden können ihre Kenntnisse über die Vor- und Nachteile verschiedener Investitionsmöglichkeiten nutzen, um mit langfristigen Diversifikationsstrategien das Verlustrisiko zu minimieren.
Online-Investing |
|||
Noah und Sara, beide 18, haben etwas Geld angespart. In letzter Zeit sind sie auf Social Media wiederholt auf Accounts gestossen, die das Investieren thematisieren. Nun überlegen sie sich, ob sie ebenfalls Geld investieren sollen. |
Konzeption:
Iconomix
Fachberatung:
Therese Faessler, Verantwortliche für Finanzbildung bei Swiss Finance + Technology Association und Betreiberin des Portals invested.ch
Richard Schäli, Gymnasiast, Vermögensverwalter, Gründer von Secanta Capital
Didaktische Beratung:
Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Fachdidaktische Begleitung:
Adriano Lombardo, Lehrperson BM und ABU am BBZ Solothurn-Grenchen
Lektorat:
Alex Bieli, Textsupport
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel