Bearbeitungsmodus aktiv
Aktualisiert
Demografischer Wandel

Web-Simulation

Demografischer Wandel

Warum die Schweizer Bevölkerung altert – und was dies für unser Land bedeutet.

Merken()
Aktualisiert am 03.02.2025

Letzte Änderung:

03.02.2025

Web-Simulation ersetzt Excel-Simulation, Video-Tutorial vorübergehend entfernt

Gesamter Änderungsverlauf

Übersicht

Das vorliegende Modul zeigt einen Weg auf, wie das wichtige, aber abstrakte Thema «Demografischer Wandel» im Unterricht aufgegriffen werden kann.

  • Als Einstieg ins Thema dient Aufgabenset 1. Dieses holt zum einen Vorwissen ab und macht die Schüler:innen zum anderen mit grundlegenden Konzepten vertraut.
  • Das darauf aufbauende Aufgabenset 2 führt in die Web-Simulation ein und bietet die Leitschnur zur Erarbeitung weiterführender Fragestellungen.
  • Die Auswertung und die Reflexion der Antworten erfolgen im Plenum.

Lernziele

Kompetenzorientierte Lernziele im Kommentar für die Lehrperson

Didaktik

Kommentar für die Lehrperson

Übersicht über das Modul und Informationen zu Lernzielen, didaktischem Ansatz und ökonomischem Hintergrund (inkl. einem Fachkommentar zu Aufgabenset 1) sowie Hinweise zu einem möglichen Unterrichtsablauf.

Web-Simulation

Demografischer Wandel

Die Web-Simulation erlaubt es den Schüler:innen, selbst auszutesten, wie die Faktoren Lebenserwartung und Migration die Bevölkerungsverteilung beeinflussen. Die nötigen Erklärungen entnehmen sie direkt der Web-Simulation.

Auftrag

Sie sind noch nicht angemeldet.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).

Aufgabenset 1

Lernaufträge zum Einstieg ins Thema sowie zu Grundkonzepten des demografischen Wandels.

Eigene Variante erstellen Download

Aufgabenset 2

Lernaufträge zur Bearbeitung der Web-Simulation.

Eigene Variante erstellen Download

Lösungshinweise Aufgabenset 1

Download

Lösungshinweise Aufgabenset 2

Download

Extras

Hintergrundinformation: Foliensatz «Die Bevölkerungsalterung der Schweiz»

Download
Foliensatz mit Grafiken für die Gruppenarbeit sowie Hintergrundinformationen zum Thema für die Lehrperson.

Mehr zum Thema

Links

Videos

Demografischer Wandel einfach erklärt
Demografischer Wandel am Beispiel Deutschlands

Beiträge zum Thema

Module
20.10.2022

Modul «Demografischer Wandel»: Bevölkerungsentwicklung simulieren

Wie vermittelt man Inhalte, die nur schwer greifbar sind? Das Modul «Demografischer Wandel» zeigt einen Weg auf, wie das wichtige, aber abstrakte Thema im Unterricht aufgegriffen werden kann. Ein Video-Tutorial unterstützt den Einsatz im Unterricht.

Zur Story

Impressum – Demografischer Wandel

Konzeption:
Iconomix, in Kooperation mit dem Bundesamt für Statistik (BFS)

Simulation, technische Beratung:
Raymond Kohli, Bundesamt für Statistik (BFS)

Fachberatung:
Prof. Dr. Philippe Wanner, Institut de démographie et socioéconomie, Universität Genf

Hintergrundinformationen:
Raymond Kohli, Bundesamt für Statistik (BFS)

Gestaltung Hintergrundinformationen:
Iconomix, mit dem Visualisierungstool Genial.ly

Korrektorat:
Rotstift AG, Basel

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen