Eine Zeitung für die Gegenwart
Die Zukunft der Arbeit
Im Fokus stehen die Auswirkungen des technologischen Wandels auf unsere Jobs und wie wir uns darauf vorbereiten können.
Fachtext mit Auftrag
Das Rätsel wirtschaftlichen Wohlstands: Warum Länder unterschiedlich reich sind.
Viele Menschen leben heute in einem Wohlstand, den sich frühere Generationen kaum vorstellen konnten. Welche Kräfte stecken hinter diesem Wohlstandsgewinn? Wieso zeigen sich diese Kräfte nicht überall in gleichem Masse?
Die Lernenden können den Begriff Wirtschaftswachstum erklären. Sie verstehen, wie Wohlstandsgewinne entstehen und können diese mit den Begriffen Sachkapital, Humankapital und technischer Entwicklung in Verbindung bringen. Sie kennen zudem die Bedeutung von Institutionen und Sozialkapital für das Wachstum.
Wirtschaftswachstum |
|||
In manchen Ländern ist das Durchschnittseinkommen heute um ein Vielfaches höher als früher. So stieg beispielsweise das schweizerische Durchschnittseinkommen über die letzten 100 Jahre um rund das Achtfache. |
Konzeption: Iconomix
Fachautor und Fachberater: Prof. Dr. Manuel Oechslin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern
Korrektorat: Rotstift AG, Bern