Lernspiel Pitgame
Markt und Preisbildung
Vermittelt werden Grundkonzepte wie Preisbildung auf Märkten, Gleichgewicht, Angebot und Nachfrage sowie Markteffizienz.
Excel-Simulation
Ein Produkt – mehrere Preise: Wenn der Preis vom Kunden abhängt.
Letzte Änderung:
Verbesserte Formulierung der Spielanleitung (1. Tab der Excel-Simulation); Layout-Anpassung aller Dokumente
Gesamter ÄnderungsverlaufBehandelt wird die dynamische Preissetzung. Es wird aufgezeigt, wie sich diese auf die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt auswirkt.
Die Lernenden können erklären, was dynamische Preissetzung ist und verschiedene Formen davon unterscheiden. Sie wissen, was die Voraussetzungen für Preisdifferenzierung sind und wie sie sich auf die Marktteilnehmenden und die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt auswirkt.
Excel-Simulation |
Download | ||
In einigen Onlineshops hängen die Verkaufspreise vom benutzten Computer oder Smartphone ab. So sind zum Beispiel die Preise höher, wenn man die Website eines Shops von einem iPhone mit iOS aus aufruft. Benutzerinnen und Benutzer von Android-Smartphones sehen tiefere Preise. |
Konzeption:
Iconomix
Gestaltung Unterrichtsmaterialien:
clearbrand gmbh, Zürich
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel