Bearbeitungsmodus aktiv
Überarbeitet
Geldpolitik: Grundlagen

Fachtext

Geldpolitik: Grundlagen

Von der Theorie zur Praxis: Die heutige Geldpolitik am Beispiel der SNB anschaulich erklärt.

Merken()
Aktualisiert am 17.03.2025

Letzte Änderung:

17.03.2025

Überarbeitung von Fachtext (optimierte Struktur) und von Aufgabensets (erweitert und aufgeteilt in Grundwissen und erweiterte Kenntnisse).

Gesamter Änderungsverlauf

Übersicht

Im Fachtext werden der Grundmechanismus der heutigen Geldpolitik, der zugrunde liegende Entscheidungsprozess sowie die aktuelle unkonventionelle Geldpolitik ausführlich erklärt.

  • Die didaktische Verarbeitung erfolgt mithilfe von zwei gestuften Aufgabensets (Grundwissen und erweiterte Kenntnisse).

Lernziele

Die Lernenden können …

… die Ziele der konventionellen Geldpolitik identifizieren und ihr Hauptinstrument benennen.

… die grundlegenden Wirkungszusammenhänge zwischen Zins, Inflation und Konjunktur erläutern.

… den geldpolitischen Entscheidungsprozess darstellen und die einzelnen Phasen erläutern.

… die Herausforderungen der gegenwärtigen unkonventionellen Geldpolitik verstehen und diese in den aktuellen wirtschaftlichen Kontext einordnen.

Fachtext

Geldpolitik: Grundlagen

Text im Stil eines Lehrbuchkapitels zum Grundmechanismus der heutigen Geldpolitik, zum zugrunde liegenden Entscheidungsprozess sowie zur aktuellen unkonventionellen Geldpolitik. Autor: Dr. Pascal Meichtry, Banque de France

Auftrag

Sie sind noch nicht angemeldet.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).

Aufgabenset «Grundwissen»

Lernaufträge zu den Grundlagen

Eigene Variante erstellen Download

Aufgabenset «Erweiterte Kenntnisse»

Weiterführende Lernaufträge

Eigene Variante erstellen Download

Lösungshinweise Aufgabenset «Grundwissen»

Download

Lösungshinweise Aufgabenset «Erweiterte Kenntnisse»

Download

Extras

Originaltexte zur Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB)

Acht Originaltexte zur Geldpolitik der SNB werden kurz eingeführt und in den Kontext gestellt. Sie dienen der optionalen Vertiefung des Themas.

Mehr zum Thema

Links

Videos

Conventional monetary policy (en)
Unconventional monetary policy (en)
Money creation (en)

Impressum – Geldpolitik: Grundlagen

Konzeption:
Iconomix

Autor Fachtext:
Dr. Pascal Meichtry, Banque de France

Fachberatung:
Dr. Thomas Nitschka, SNB

Fachdidaktische Beratung und Mitautor Aufgabensets:
Dr. Philipp Spengler, Dozent für Volkswirtschaftslehre an der FHNW

Illustrationen: 
clearbrand gmbh, Zürich

Korrektorat: 
Rotstift AG, Basel

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen