Rollenspiel Feuerwerksverkauf
Arbeitsangebot und -nachfrage
Am Beispiel Arbeitsmarkt werden die Bildung der Angebots- und Nachfragekurve sowie das Marktgleichgewicht hergeleitet.
Lernspiel Pitgame
Wenn der Markt spielt: erleben, wie Preise entstehen.
Letzte Änderung:
Überarbeitung Kommentar für die Lehrperson und Umstrukturierung Aufgabensets
Gesamter ÄnderungsverlaufVermittelt werden Grundkonzepte wie Preisbildung auf Märkten, Gleichgewicht, Angebot und Nachfrage sowie Markteffizienz.
Kompetenzorientierte Lernziele im Kommentar für die Lehrperson
Interaktive Präsentation |
Cockpit für Lehrperson | ||
Bevor Sie das Spiel starten, können Sie einen Rohstoff auswählen und die Spielkarten ausdrucken. Letztere bleiben pro Produkt und Anzahl Spielenden gleich und können wiederverwendet werden. |
Aufgabenset 1Leitfragen zur Spielauswertung, alle Schultypen |
Download | ||
Aufgabenset 2Anaher Transfer, alle Schultypen |
Download | ||
Aufgabenset 2Bweiter Transfer, optionale Ergänzung für GYM/BM |
Download | ||
Lösungshinweise Aufgabenset 2B |
Download | ||
Lösungshinweise Aufgabenset 1 |
Download | ||
Lösungshinweise Aufgabenset 2A |
Download |
Konzeption:
Iconomix
Applikationsentwicklung:
Ergon Informatik AG, Zürich
Fachberatung:
Prof. Dr. Yvan Lengwiler, Universität Basel und Dr. Rina Rosenblatt-Wisch, SNB
Didaktische Beratung:
Prof. Dr. Dieter Euler, Universität St. Gallen; Michèle Collenberg, Universität St. Gallen
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel