Bearbeitungsmodus aktiv
Neu
Iconomix Modul Big Tech

Video-Themenblock

Big Tech

Wie digitale Märkte funktionieren.

Übersicht

Ein kurzes Video erklärt, was Big Tech ist und was digitale Märkte besonders macht.

  • Das Video führt in die Thematik ein.
  • Die Lernenden vertiefen die Thematik mittels Lernaufträgen.
  • Für BM/GYM liefert ein Fallbeispiel zu YouTube zusätzliche Informationen.

Lernziele

Die Lernenden können …

… erklären, welche Merkmale digitale Märkte aufweisen.

… erklären, weshalb es in digitalen Märkten oft zu hoher Marktkonzentration kommt.

… erklären, wie digitale Plattformen Geld verdienen, obwohl sie als Anwender:innen diese gratis nutzen.

… den Einfluss von digitalen Märkten in ihrem Beruf beschreiben. (ABU/DH/KV)

… gängige Preismodelle von digitalen Plattformen erklären. (BM/GYM)

… Strategien zum bewussten Umgang mit Cookies im Sinne ihrer Datenschutzbedürfnisse einsetzen.

… Zielkonflikt zwischen Datenschutz und Gratisnutzung erklären und eine Einschätzung dazu abgeben. (BM/GYM)

… Aspekte von digitalen Märkten erkennen, die wettbewerbsrechtlich problematisch sein können. (BM/GYM)

Portal für Lernende
Auf Inhalte dieses Moduls können Schulklassen auch via edu.iconomix.ch zugreifen, dem Iconomix-Portal für Lernende.

Modul im Portal anzeigen

Video

Big Tech – kurz erklärt

In diesem kurzen Video erklärt die fiktive Figur Dennis Borrell, wieso die Big Tech so big sind.

Quelle: Les Productions 360. Big Tech – kurz erklärt (Mai 2023, Dauer: 05:23), aufbereitet mit nanoo.tv

Quiz

Big Tech

Quiz starten
Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz zum Thema über Big Tech!

Auftrag

Sie sind noch nicht angemeldet.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).

Aufgabenset A ABU/KV

Download

Aufgabenset B BM/GYM

Download

Lösungshinweise Aufgabenset A ABU/KV

Download

Lösungshinweise Aufgabenset B BM/GYM

Download

Fallstudie YouTube zum Aufgabenset B

YouTube ist nach Google die am zweithäufigsten genutzte Website der Welt. Doch wie funktioniert YouTube genau? Wie verdient die Website ihr Geld? Und wie hat es YouTube geschafft, so erfolgreich zu werden?

Extras

Hintergrundinformation zum Thema

Download
Einstiegsreferat Prof. Dr. Stefan Bühler anlässlich der Iconomix-Tagung 2023: Big Tech: Wo stehen wir?

Mehr zum Thema

Links

Videos

Last Week Tonight: Tech Monopolies (en)
Warum im Internet so viele Monopole sind – Der Netzwerkeffekt

Beiträge zum Thema

Events
01.09.2023

Iconomix-Tagung 2023

Am Freitag, 1. September fand die Iconomix-Tagung 2023 zum Thema «Big Tech – wie digitale Märkte funktionieren» statt. Neben zwei spannenden Impuls-Referaten standen auch diverse Workshops zur Auswahl.  Alle Präsentationen und ein Video zum Thema  finden Sie auf der Tagungsseite. 

Zur Tagungsseite

Impressum – Big Tech

Konzeption:
Iconomix

Video:
Les Productions 360. Big Tech – kurz erklärt (Mai 2023), im Auftrag von Iconomix
Aufbereitet mit nanoo.tv, die Schweizer Videoplattform und Online-Mediathek für Schulen.

Fachberatung:
Prof. Dr. Stefan Bühler, Universität St. Gallen

Didaktische Beratung:
Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB

Lektorat:
Alex Bieli, Textsupport

Korrektorat:
Rotstift AG, Basel

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen