Lernspiel Pitgame
Markt und Preisbildung
Vermittelt werden Grundkonzepte wie Preisbildung auf Märkten, Gleichgewicht, Angebot und Nachfrage sowie Markteffizienz.
Simulation Urbanias
Die raumökonomischen Kräfte verstehen.
Letzte Änderung:
Überarbeitung der Simulation: Fehlerkorrekturen sowie Aktualisierung der genutzten Bibliotheken
Gesamter ÄnderungsverlaufIm Zentrum stehen stadtökonomische Zusammenhänge. Untersucht wird die Wirkung verschiedener Parameter auf die Entwicklung von Miet- und Bodenpreisen.
Kompetenzorientierte Lernziele im Kommentar für die Lehrperson
Urbanias |
Start Urbanias | ||
Starten Sie die Simulation mit diesem Button oder für Lernende ab edu.iconomix.ch. |
Konzeption:
Iconomix
Applikationsentwicklung:
Ergon Informatik AG, Zürich
Fachautor und Fachberater:
Prof. Dr. Kurt Schmidheiny, WWZ der Universität Basel
Fachdidaktische Begleitung:
Frank Haydon, Lehrer für Wirtschaft & Recht, Kantonsschule Enge, Zürich
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel