Video-Themenblock
Steuern einfach erklärt
Wirtschaftsjournalist Reto Lipp kommentiert gemeinsam mit Lernenden der Berufsfachschule Detailhandel in Bern das Ausfüllen der Steuererklärung.
Video-Themenblock
Versicherung bittet zur Kasse.
Dieser Video-Themenblock thematisiert die rechtlich-finanziellen und versicherungstechnischen Folgen nach einem Unfall. Die Lernenden vertiefen die Thematik mittels Quiz und Aufträgen. Ein Wissenstext liefert zusätzliche Hintergrundinformationen.
Die Lernenden sind in der Lage, ….
… die Voraussetzungen zu beschreiben, die für den Regress einer Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfüllt sein müssen. Dabei verwenden Sie die Begriffe «Schaden», «Regress», «Grobfahrlässigkeit», «Schuld», «Ausmass der Schuld» sowie Beispiele, welche diese Begriffe veranschaulichen.
… das Budget einer fiktiven Person nutzen, um ihr zu zeigen, wie sie die konkreten Folgen einer Regressforderung in den Griff kriegt.
Regress – einfach erklärt |
|||
In drei Minuten erklärt das animierte Video anhand eines Fallbeispiels, was Regress bedeutet. Im Fokus stehen die rechtlich-finanziellen und versicherungstechnischen Folgen nach einem Unfall.
Quelle: ASN, FISP, iconomix & Schuldenprävention Stadt Zürich. Regress – einfach erklärt (17.09.2020, Dauer: 03:14 Min.), aufbereitet mit nanoo.tv |
Regress einfach erkläft |
Quiz starten | ||
Das Quiz beinhaltet fünf Fragen zum Thema Regress. |
Hintergrundinformation zum Thema |
|||
Autoren: Co-Autorenschaft der Insitutionen ASN (Am Steuer nie), FISP (Fachstelle für interkulturelle Suchtprävention und Gesundheitsförderung), Iconomix und Schuldenprävention Stadt Zürich |
Konzeption: Iconomix in Zusammenarbeit mit ASN (Am Steuer nie), FISP (Fachstelle für interkulturelle Suchtprävention und Gesundheitsförderung) und Schuldenprävention Stadt Zürich
Video: ASN, FISP, Iconomix & Schuldenprävention Stadt Zürich. Regress – einfach erklärt (17.09.2020)
Aufbereitet mit nanoo.tv, die Schweizer Videoplattform und Online-Mediathek für Schulen.
Fachberatung: Jeanne Müller-Stadelmann, Lic. iur., Rechtsanwältin, Rechtsdienst der SNB
Didaktische Beratung Arbeitsauftrag: Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung
Korrektorat: Rotstift AG, Basel