Der KI-Chatbot ChatGPT verfasst innert Sekunden Texte zu komplexen Themen und ist damit auch für die Schule interessant. Was ist ChatGPT und welche Chancen und Risiken birgt dieses KI-Tool für die Nutzung im Unterricht?
Zur StoryDie Iconomix-Tagung 2023 zum Thema «Big Tech – Wie digitale Marktplätze funktionieren» findet am Freitag, 1. September 2023 an der PH Zürich statt. Neben spannenden Impuls-Referaten erwarten Sie diverse Workshops. Save the Date!
Wie schaffte es die Schweiz über rund 200 Jahre international an der Wohlstandsspitze zu stehen? Das neue Iconomix-Modul «Schweizer Wirtschaftsgeschichte» geht dieser Frage nach. Autor und Inhaltspartner Hans Utz gibt Auskunft über die Motivation hinter dem Modul.
Zur StoryDer Auszug von zuhause gilt in der Schweiz als die grösste Schuldenfalle. Nach der Volljährigkeit steigt die Verschuldung hierzulande um den Faktor 70 an. Vor allem Krankenkassen- und Steuerschulden sind ein Problem. Was sagen Betroffene und Fachleute dazu? Ein Dokumentarfilm von SRF gibt Einblick.
Zum VideoDie neueste Ausgabe der Konjunkturtendenzen, wie immer basierend auf der gleichnamigen SECO-Publikation, ist verfügbar.
Thema sind die aktuelle Konjunktursituation und die Aussichten 2023/2024 für die Schweiz.
Die Expertengruppe des Bundes prognostiziert für 2023 ein schwaches Wachstum, aber keine Rezession. Die Prognoseunsicherheit bleibt hoch.
Am Samstag, den 25. März findet in Baden die fünfte Austragung von «PLAY TO LEARN» statt, einem Fachforum für audiovisuelle Medien in der Bildung. Auch Iconomix ist mit einem Workshop vertreten.
Zur Event-SeiteDie digitale Bearbeitung von Aufgabensets wird immer wichtiger. Deshalb stellt Iconomix die Aufgabensets für die Lernenden mehr und mehr als interaktive PDF-Dateien zur Verfügung. Damit verbunden ist die Möglichkeit, ein digitales Aufgabenset an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen und unter «Mein Iconomix» zu verwalten.
Zur StoryDeglobalisierung ist der Prozess der Verringerung der weltweiten wirtschaftlichen Integration. In jüngerer Zeit haben Ereignisse wie etwa die Covid-Pandemie oder der Ukrainekrieg den Trend dazu beschleunigt. Ein englischsprachiges Video der KOF ETH fragt deshalb: Ist die Globalisierung am Ende?
Zum VideoIconomix kooperiert neu mit MobLab, einer englischsprachigen Bildungsplattform mit Spielen und Experimenten für den Unterricht zur Vermittlung ökonomischer Konzepte. Lehrpersonen, die bei Iconomix registriert sind, stehen 17 Spiele und Experimente zur freien Nutzung zur Verfügung.
Zur Story