Bearbeitungsmodus aktiv
Aktualisiert
Ein Unternehmen gründen

Flipped classroom

Ein Unternehmen gründen

Die Muster der Wertschöpfung begreifen.

Merken()
2901 Aufrufe
Aktualisiert am 23.02.2023

Letzte Änderung:

23.02.2023

Anpassung des Kommentars für die Lehrperson

Gesamter Änderungsverlauf

4-7 Lektionen (plus 2-3 Lektionen ausserhalb des Unterrichts)
BM
GYM
Handlungsorientiert
Vertiefte Einarbeitung anhand von Lehrerkommentar, Video-Tutorials oder Weiterbildung empfohlen.

Übersicht

Thematisiert wird die volkswirtschaftliche Bedeutung von Unternehmen anhand der ansatzweisen Erarbeitung einer Geschäftsidee. Dabei steht das Schaffen von Kundennutzen im Vordergrund. 

  • Die Lektionen finden in Form von handlungsorientierten Workshops statt.
  • Zur Vor- und Nachbearbeitung der Lektionen dient eine multimediale App.
  • Die App ist gratis im App Store und auf Google Play (oder auch im Browser) verfügbar.

Lernziele

Kompetenzorientierte Lernziele im Kommentar für die Lehrperson

App

«Ein Unternehmen gründen»

Iconomix App Ein Unternehmen gründen

«Ein Unternehmen gründen» im App Store

Die Applikation «Ein Unternehmen gründen» finden Sie sowohl im «App Store» wie auch auf «Google Play».

Für den Aufruf über den Browser Ihres Gerätes (wir empfehlen Smartphones oder Tablets) erreichen Sie die Applikation via eug.iconomix.ch.

«Ein Unternehmen gründen» auf Google Play

Für Schülerinnen und Schüler empfehlen wir den Zugang über edu.iconomix.ch.

Auftrag

Um die Lösungshinweise nutzen zu können müssen Sie angemeldet sein.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen.

Aide-Mémoire (Merkblatt) zu den Aufträgen in der App

Download

Tabelle für Gruppenergebnisse

Tabelle zur Präsentation der Gruppenergebnisse

Download

Business Model Canvas (leer)

Leere Business Model Canvas – ausdrucken (A3) oder direkt in Acrobat Reader ausfüllen

Download

Business Model Canvas (Stickers)

Stickers zum Ausdrucken und Ausschneiden (für die leeren Business Model Canvas)

Download

Szenarien für die Fallstudie

In-Class-Phase «Die Business Model Canvas»

Download

Briefing mit Aufträgen zur Produkt-Box

Download

Lösungshinweise Aide-Mémoire

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Lösungshinweise Business Model Canvas

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Lösungshinweise Produkt-Box

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Mehr zum Thema

Links

Videos

Um Videos abspielen und teilen zu können müssen Sie angemeldet sein.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen.
Corona-Masken-Tüftler aus der Schweiz

Education Alliance Finland

Die Education Alliance Finland (EAF) ist ein Netzwerk von Lehrpersonen, das digitale Lernlösungen evaluiert und zertifiziert. Die EAF hat App und Unterrichtskonzept von «Ein Unternehmen gründen» umfassend geprüft und das Modul mit Bestnoten bewertet.

«This is one of the most robust digital uses of a ‘flipped classroom’ approach I have ever worked with. The work outside the classroom is relevant, worthwhile and serves to engage the in-class groups.»
Aus dem Urteil der drei Juroren
«Students are given a variety of German and Swiss examples to consider, and the realistic case-studies for group work are effective because success is measured by convincing peers.»
Aus dem Urteil der drei Juroren
«The app supports multimedia learning. There is reading, watching, doing.»
Aus dem Urteil der drei Juroren

Beiträge zum Thema

Symboldbild für Modul "Ein Unternehmen gründen"
Modul des Monats
23.08.2022

Modul EUG: Ein «Flipped-Classroom» der besonderen Art

Mit dem eigenen Unternehmen Geld zu verdienen, davon träumen viele. Doch Unternehmen haben auch einen volkswirtschaftlichen Nutzen. Mithilfe des Moduls «Ein Unternehmen gründen» erlernen Schülerinnen und Schüler, welche Funktionen diese erfüllen, und das auf eine interaktive und handlungsorientierte Weise.

Zur Story

Impressum zu diesem Modul

Konzeption: Iconomix

Applikationsentwicklung: ovos media gmbh, Wien (A)

Business Model Canvas und Value Proposition Design sowie Idee der Produkt-Box: Alexander Osterwalder, Strategyzer

Fachexperte: Boris Fritscher, Haute école de gestion Arc (HES-SO)

Fachdidaktische Beratung: Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB

Mediendidaktische Beratung: Andy Schär, eduxis consulting GmbH, Liestal

Korrektorat: Rotstift AG, Basel

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen