Module

Neu: Lernplattform Finanzkompetenz

Finanzielle Bildung ist die Grundlage für fundierte Entscheidungen im Umgang mit Geld und trägt letztlich zum finanziellen Wohlergehen jeder und jedes Einzelnen bei. Die Befähigung zum angemessenen Umgang mit Geld- und Finanzthemen ist für Iconomix daher ein wichtiges Anliegen.

Mit dem neuen Modul Finanzkompetenz unternimmt Iconomix einen weiteren Schritt in diese Richtung.

Highlight des neuen Moduls ist eine Lernplattform. Eingeführt wird sie durch das Thema «Geld ausgeben», lebendig präsentiert durch drei fiktive Jugendliche, sogenannte Personas. Für jede Persona werden typische Budgetposten und Zahlungsmethoden thematisiert.

Zusätzlich beinhaltet die Lernplattform ein Kapitel «Infos & Beratung». Hier vertiefen die Lernenden ihr Verständnis über Ursachen und Konsequenzen von Überschuldung und lernen Beratungsstellen kennen, die Informationen bereitstellen und Unterstützung anbieten.

Die Lernplattform ermöglicht es den Lehrpersonen, ihren Lernenden die Inhalte paketweise bereitzustellen und ihre Lernfortschritte zu verfolgen. Ergänzend bietet Iconomix passende interaktive Präsentationen für den Einsatz im Präsenzunterricht, ähnlich denen von Kahoot. Die Lernplattform ist sowohl als mobile App als auch als Webanwendung verfügbar.

Die bereitgestellten Tools lassen sich auf sehr unterschiedliche Weise miteinander kombinieren und in den Unterricht integrieren. Sie eignen sich namentlich für den Allgemeinbildenden Unterricht (ABU), aber auch für die beiden Schultypen BM und GYM.

Die neue Lernplattform ersetzt die Online-Challenge Finanzwissen, die technisch gesehen am Ende ihres Lebenszyklus angelangt ist und per Ende Schuljahr 2023/2024 eingestellt wird. Sie wird in den kommenden Jahren Schritt für Schritt ergänzt und letztlich alle wesentlichen Aspekte der persönlichen Finanzen umfassen – von der Einkommenserzielung bis zum Umgang mit Risiken. Den Anfang macht, wie gesagt, «Geld ausgeben».

 

Zum Modul Finanzkompetenz

Beitrag von:
Lukas Gebhardt
erstellt am 29.01.2024
geändert am 09.12.2024

Beitrag teilen

Unsere letzten Beiträge

Aus der Iconomix-Redaktion

Tipps
15.01.2025

Neues Tutorial-Video

Unser neues Beginner's Guide Video gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Iconomix-Webplattform und zeigt auf, wie Sie unser Angebot optimal für Ihren Unterricht nutzen können. Sie finden das Video auf unserer Seite «Tutorials & Tipps». 

Zur Seite
Module
09.01.2025

Konjunktur im Fokus

Die quartalsweise aktualisierten Iconomix «Konjunkturtendenzen» bieten eine stets aktuelle, praxisnahe Möglichkeit das Thema Konjunktur im Unterricht mit Leben zu füllen.

Die neuste Ausgabe, basierend auf der gleichnamigen SECO-Publikation, ist nun...

Zur Story
Digital File Download and Data Transfer Technology. Person interacting with digital interface to download files, symbolizes modern data transfer, file management, technology-driven business operations
Tipps
16.12.2024

Wie bringt man ein PDF zu den Lernenden?

Iconomix bietet viele verschiedene Lernressourcen als PDF zum Download an. Wie Sie als Lehrperson die PDFs von Iconomix zu den Lernenden bringen, zeigen wir in diesem Artikel.

Zur Story
Medien
11.12.2024

Globale Fortschritte trotz Krisen

Naturkatastrophen, Kriege und Wirtschaftskrisen sind in den Medien stark vertreten. Solche negativen Nachrichten erwecken leicht den Eindruck von Aussichtslosigkeit.

Doch Professorin Dina Pomeranz von der Universität Zürich zeigt, dass die Menschheit in...

Zur Story
Medien
29.11.2024

Mehr Übersicht bei der Vorsorgeplanung

Den Überblick über die eigene Altersvorsorge zu behalten, ist oft eine Herausforderung. Ein zentrales Vorsorgeverfolgungssystem könnte auch in der Schweiz Abhilfe schaffen.

Zur Story
Medien
25.11.2024

Vom Ursprung des Geldes: Zwei verschiedene Perspektiven

Ohne Geld würde unsere Wirtschaft nicht funktionieren. Doch wie ist Geld eigentlich entstanden? Die bekannte Schulbuchversion erklärt dies durch den Tauschhandel in der arbeitsteiligen Produktion. Es gibt jedoch auch eine andere Erklärung, die die...

Zur Story
Module
14.11.2024

Online-Magazin ersetzt Iconomix-Zeitung

Mit der Lancierung des Moduls «Lohn und Arbeit» verabschiedet sich Iconomix von der gedruckten Zeitung und der E-Paper-Version und navigiert in die digitale Zukunft mit dem Modultyp Online-Magazin. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Story.

Zur Story
Logo Studie Financial Wellbeing
Studien
04.11.2024

Finanzielles Wohlbefinden in der Schweiz

Eine Studie der ZHAW zeigt, dass finanzielles Wohlbefinden in der Schweiz nicht nur von der Einkommenshöhe abhängt. Auch Finanzwissen, Sparverhalten und die Schuldenstruktur spielen eine wichtige Rolle. 

Die Studie zeigt, dass zur Steigerung des...

Zur Story
Portrait Yannick Sottas
Personen
24.10.2024

Pausengespräch mit Yannick Sottas

Yannick Sottas, Doktorand in Erziehungswissenschaften und ausgebildete Lehrperson für Wirtschaft und Recht erzählt im «Pausengespräch» mit Iconomix, weshalb er sich für die Ausbildung zur Lehrperson entschieden hat, welche ökonomischen Themen ihn...

Zum Interview
Medien
21.10.2024

Wirtschaftsnobelpreis 2024: Was macht ein Land reich?

Die US-amerikanischen Ökonomen Acemoğlu, Johnson und Robinson gewinnen für ihre Forschung zu den Ursachen des nationalen Wohlstandes den prestigeträchtigen Preis in Stockholm.

Hier fassen wir die Haupterkenntnis der drei Forscher kurz zusammen und...

Zur Story