Fallstudie von Peter Eisenhut
Klimajugend
Diese Fallstudie beschäftigt sich mit den geforderten Massnahmen der Fridays for Future Bewegung und stellt sie zur Diskussion.
Fallstudie von Peter Eisenhut
Wie weiter mit dem Wachstum?
In der Fallstudie werden die Zielkonflikte und Zielharmonien zwischen Wachstum, Umwelt und Lebensqualität beschrieben und diskutiert. Die drei Wachstumskonzepte «Green Growth», «Beyond Growth» und «Degrowth» zeigen unterschiedliche Lösungen dieser Zielkonflikte auf, machen aber auch deutlich, dass es letztlich um kontroverse wirtschafts- und gesellschaftspolitische Fragen geht. Bei allen Wachstumskonzepten spielt die Einschätzung über die Entkopplungsmöglichkeiten von Wachstum und Umweltverbrauch eine zentrale Rolle.
Hinweis: Die Fallstudie «Das Wachstumstrilemma» wird per Ende Schuljahr 2024/2025 eingestellt.
Die «Aktuellen Fallstudien» tragen dazu bei, das Interesse der Lernenden an wirtschaftspolitischen Diskussionen und den entsprechenden politischen Entscheidungen zu wecken. Die gängigen Argumente und Positionen sollen besser verstanden und eingeordnet werden können.
Einsatz im Unterricht |
|||
Hinweise für die Lehrperson |
Das Modul «Aktuelle Fallstudien» gehört zur Kategorie «
Autor:
Peter Eisenhut (1955-2024) – Lehrbuchautor, Wirtschaftsberater und Partner von Iconomix
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel