Fachtext mit Auftrag
Politische Ökonomie
Die Politische Ökonomie wird anhand des Abstimmungsverhaltens sowie der politischen Rente als Verhaltensanreiz erklärt.
Fallstudie von Peter Eisenhut
Wo liegen die Grenzen der Staatsverschulung?
Letzte Änderung:
Aktualisierung der Fallstudie mit Ergänzungen bezüglich der Entwicklung während der Corona-Pandemie und der «Modern Monetary Theory».
Die Corona-Krise hat die zunehmende Staatsverschuldung weiter beschleunigt, in vielen Ländern liegen die Verschuldungsniveaus auf Rekordhöhen. Wie lassen sich diese in Zukunft wieder abbauen? Ist dies überhaupt notwendig? Und wo liegen die Grenzen der Staatsverschuldung?
Die «Aktuellen Fallstudien» tragen dazu bei, das Interesse der Lernenden an wirtschaftspolitischen Diskussionen und den entsprechenden politischen Entscheidungen zu wecken. Die gängigen Argumente und Positionen sollen besser verstanden und eingeordnet werden können.
Autor: Peter Eisenhut, Partner von Iconomix
Korrektorat: Rotstift AG, Bern
Das Modul «Aktuelle Fallstudien» gehört zur Inhaltskategorie «von externen Autoren veröffentlichte Inhalte». Diese unterliegen den Programmleitlinien von Iconomix, werden aber durch den jeweiligen Partner von Iconomix verfasst und inhaltlich verantwortet.