Bearbeitungsmodus aktiv
Aktualisiert
BBC-Firmengelände, 1911

Videobook

Schweizer Wirtschaftsgeschichte

Anhand von multimedial erzählten Fallstudien in die Schweizer Wirtschaftsgeschichte eintauchen.

Merken()
1395 Aufrufe
Aktualisiert am 11.07.2023

Letzte Änderung:

11.07.2023

Erweiterung Unterrichtszenario um verkürzte Variante, zusätzlich zur optimalen Variante; neues «Aufgabenset Fall BBC» zum wirtschafshistorischen Kontext; Aktualisierung Kommentar für die Lehrperson

Videobook

Fallstudien im Videobook-Format

Start Videobook
Die einzelnen Fallstudien sind im Videobook-Format aufbereitet, einer Kombination aus Text, Bild und Ton.

Starten Sie das Videobook mit diesem Button oder für Lernende ab edu.iconomix.ch.

Hinweis: Nicht für Smartphones optimiert

Das Videobook bietet ein reichhaltiges Nutzungserlebnis, das für die Ansicht auf grösseren Bildschirmen optimiert ist. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir die Verwendung auf einem Desktop-Computer, Notebook oder Tablet.

Auftrag

Sie sind noch nicht angemeldet.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).

Entscheidungshilfe Fall BBC

Download

Entscheidungshilfe Fall BBC (Kurzversion)

Download

Lösungshinweise Entscheidungshilfe Fall BBC

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Lösungshinweise Entscheidungshilfe Fall BBC (Kurzversion)

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Aufgabenset Fall BBC

Download

Lösungshinweise Aufgabenset Fall BBC

Download

Extras

Hintergrund: Die Phasen der Schweizer Wirtschaftsgeschichte

Dr. Hans Utz gibt einen kurzen Abriss zu den verschiedenen Technischen Revolutionen in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte.

Druckvorlage: Entscheidungs-Mindmap

Download

Mehr zum Thema

Links

Videos

Um Videos abspielen und teilen zu können müssen Sie angemeldet sein.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).
Warum ist die Schweiz so reich?
«Ein besonders lobenswertes Lehrmittel, das für den Gebrauch in Schulen überaus geeignet ist.»
Jury Worlddidac Award

Beiträge zum Thema

Modul «Schweizer Wirtschaftsgeschichte»
Neues zu den Modulen
21.11.2023

Modul «Schweizer Wirtschaftsgeschichte» ausgezeichnet

An der Schweizer Bildungsmesse Swissdidac wurde das neue Iconomix-Modul «Schweizer Wirtschaftsgeschichte» mit dem renommierten Worlddidac Award 2023 ausgezeichnet. Mit diesem Modul können Schüler:innen der Sekundarstufe II anhand von multimedial erzählten Fallstudien in die Schweizer Wirtschaftsgeschichte eintauchen.

Zur Story
Drei Fragen an...
23.01.2023

Neues Modul Wirtschafts-geschichte: Drei Fragen an Hans Utz

Wie schaffte es die Schweiz über rund 200 Jahre international an der Wohlstandsspitze zu stehen? Das neue Iconomix-Modul «Schweizer Wirtschaftsgeschichte» geht dieser Frage nach.  Autor und Inhaltspartner Hans Utz gibt Auskunft über die Motivation hinter dem Modul.

Zum Interview

Impressum – Schweizer Wirtschaftsgeschichte

Konzeption:
Iconomix

Videobook:
Divisto Learning, Zürich

Autor:
Dr. Hans Utz, Mitarbeiter des Instituts für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen der Pädagogischen Hochschule Luzern

Didaktische Beratung:
Prof. Dr. Peter Gautschi, Leiter des Instituts für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen der Pädagogischen Hochschule Luzern

Konzept und Erprobung der verkürzten Variante:
Tobias Ritter, Kantonsschule Zug

Bildquelle:
© Historisches Archiv ABB Schweiz, N.1.1.5276

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen