Lernplattform
Finanzkompetenz
Die Lernplattform Finanzkompetenz vermittelt alltagsnahes Grundwissen und wichtige Fähigkeiten für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.
Fallbeispiel
Mode, Elektronik, Reisen und Co.: kaufen und bezahlen im Internet.
Letzte Änderung:
Aktualisierung Faktenblatt Zahlungsarten im Internet und Ergänzung einer Aufgabe zur Zahlungsart «Buy Now Pay Later»
Gesamter ÄnderungsverlaufThema ist das Einkaufen im Internet mit seinen Vor- und Nachteilen.
Die Lernenden können ...
Online Shoppen |
|||
| Alec und Emina sind beide 19 Jahre alt und seit über einem Jahr ein Paar. Sie haben sich während der KV-Lehre in der Berufsfachschule kennengelernt. In ein paar Wochen findet die LAP-Abschlussfeier statt. |
Faktenblatt: Zahlungsarten im Internet |
|||
| Faktenblatt zu den gängigsten Zahlungsarten im Internet wie Kreditkarte, Rechnung, Twint und Co. |
Faktenblatt: Handel von Privaten über Online-Marktplatz |
|||
| Faktenblatt zu wichtigen Aspekten, die beim Handel mit Privatpersonen im Internet beachtet werden sollten. |
Konzeption:
Iconomix
Fachberatung:
Andrea Fuchs, Präventionsfachfrau; Joanna Herzig, Schuldenprävention Stadt Zürich; Gregor Mägerle, Schuldenprävention Stadt Zürich
Didaktische Beratung:
Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel