Digitale Finanzkompetenz
Drei Fallbeispiele
Fallbeispiel
Spass beim Spielen haben – ohne in die Kostenfalle zu geraten.
Vermittelt wird der Zusammenhang zwischen Geschäftsmodellen von Online-Spielen und der daraus sich ergebenden finanziellen Risiken.
Lernziel
Die Lernenden können…
… in unterschiedlichen Online-Games-Geschäftsmodellen Zugänge und Zusatzinhalte in einem Umfang erwerben, der angesichts ihres Budgets vertretbar ist. … andere SpielerInnen bei In-Game-Käufen budgetbezogen beraten und bezüglich des Pay-to-Win-Geschäftsmodells aus Konsumierendensicht fundiert Stellung beziehen.
Stichworte
Free-to-Play, Geschäftsmodell, In-Game-Käufe, In-Game-Shop, Lootboxen, Mikrotransaktionen, Pay-to-Win
Impressum
Konzeption
iconomix
Fachberatung
Daniel Betschart, Pro Juventute
Simon Staudenmann, Jugendarbeit Fislisbach
Sabrina Wachter, Pro Juventute
Didaktische Beratung
Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung
Korrektorat
Rotstift AG, Bern
Fallbeispiel
|
|||||
Fallbeispiel
|
|||||
Lootboxen
Faktenblatt |
|||||
Lootboxen
Faktenblatt |
|||||
Aufgabenset
|
|||||
Aufgabenset
|
|
Das Abspielen und Teilen der von iconomix mit nanoo.tv. aufbereiteten Videos ist aus urheberrechtlichen Gründen nur für Lehrpersonen mit einem iconomix-Login möglich und erfordert Ihre Zustimmung für den Zugriff von nanoo.tv.
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Verfassen Sie den ersten Kommentar.