Fallstudie von Peter Eisenhut
Corona-Rezession
Das Corona-Virus und dessen Folgen sind im Jahr 2020 das dominierende Thema.
Fallstudie von Peter Eisenhut
Ethik und Moral in der Marktwirtschaft
Die Corona-Krise 2020/2021 verursacht(e) enorme gesellschaftliche und ökonomische Verluste. Die moralische Empörung über «Krisengewinnler» war und ist deshalb gross. Sie zeigte sich exemplarisch bei jenen Jungunternehmern, die mit dem Verkauf von Schutzmasken im Frühling 2020 Millionen verdienten. Ethik und Moral in der Marktwirtschaft wird anhand des Falles der Masken-Millionäre thematisiert.
Die «Aktuellen Fallstudien» tragen dazu bei, das Interesse der Lernenden an wirtschaftspolitischen Diskussionen und den entsprechenden politischen Entscheidungen zu wecken. Die gängigen Argumente und Positionen sollen besser verstanden und eingeordnet werden können.
Einsatz im Unterricht |
|||
Hinweise für die Lehrperson |
NZZ (18.02.2021). Der Artikel erzählt die Geschichte der beiden jungen Masken-Millionäre Luca Steffen und Jascha Rudolphi.
Aargauer Zeitung (29.01.2021). Im Interview erzählen die jungen Masken-Millionäre von ihren Beweggründen und ihrer Geschichte.
Luzerner Zeitung (22.06.2020). Der Artikel diskutiert, wie zwei Jungunternehmer mit ihren Maskenimporten in kürzester Zeit Millionen verdient haben.
Autor: Peter Eisenhut, Partner von Iconomix
Korrektorat: Rotstift AG, Basel
Das Modul «Aktuelle Fallstudien» gehört zur Kategorie «Inhalte von externen Partnern». Solche Partner-Module unterliegen den Programmleitlinien von Iconomix, werden aber durch den jeweiligen externen Content-Partner von Iconomix verfasst und inhaltlich verantwortet.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet. Vielen Dank für die Weiterempfehlung.