Die Corona-Krise ist ein historisches Ereignis und wird uns noch längere Zeit beschäftigen. Diese Fallstudie will bedeutsame ökonomische, gesundheitspolitische und ethische Fragen beleuchten.
Die vergleichende Analyse der Rezessionen von 2008 und 2020 sollen die Lernenden im Wesentlichen durch eine selbstständige Internetrecherche vornehmen. Dies erscheint angebracht, weil das Ausmass der Vorkenntnisse unterschiedlich sein dürfte. Für die vierte Aufgabe eignen sich methodisch unterschiedliche Formen der Diskussion in der Klasse.
Das bei allen Lernenden vorhandene Vorwissen über die aktuellen Ereignisse bildet einen Teil der Vorbereitung. Aus dem Lehrbuch «Aktuelle Volkswirtschaftslehre» bieten die Kapitel 2 (Preisbildung), Kapitel 5 (Das Konjunkturphänomen), Kapitel 6 (Konjunkturpolitik) sowie Kapitel 9 (Geld und Geldpolitik) wichtige Voraussetzungen für das Lösen der Fallstudie.