Fachtext
Konjunkturtendenzen Frühjahr 2021
Welt: Coronavirus prägt auch ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie die Wirtschaftslage; Schweiz: Erholung durch die zweite Corona-Welle unterbrochen;...
Fallstudie von Peter Eisenhut
Wirtschaft und Gesundheit: ein Dilemma?
Das Corona-Virus und dessen Folgen sind im Jahr 2020 das dominierende Thema. Die Fallstudie vergleicht die Corona-Krise 2020 und die Finanzkrise 2008 in Hinsicht auf deren Ursachen und Auswirkungen sowie auf die wirtschaftspolitischen Massnahmen, mit denen darauf reagiert wurde. Ausserdem werden ethische Fragen diskutiert, die bei der Abwägung von Gesundheit und Wirtschaft auftreten.
Die «Aktuellen Fallstudien» tragen dazu bei, das Interesse der Lernenden an wirtschaftspolitischen Diskussionen und den entsprechenden politischen Entscheidungen zu wecken.
Einsatz im Unterricht |
|||
Hinweise für die Lehrperson |
Handelszeitung (06.04.2020). Der Artikel zieht einen Vergleich zwischen der Finanzkrise und der Corona-Krise.
Batz.ch (27.03.2020). Im Artikel wird analysiert, wann und in welchem Mass es für den Staat effizient ist, die wirtschaftlichen Kosten des Lockdowns zu übernehmen.
SRF (05.05.2020). Der Artikel thematisiert die Kosten, die für die Rettung von Menschenleben während der Corona-Krise anfallen.
NZZ (21.04.2020). Der Artikel gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den negativen Preisen an der Terminbörse für amerikanisches Erdöl.
Das Modul «Aktuelle Fallstudien» gehört zur Kategorie «
Autor:
Peter Eisenhut, Partner von Iconomix
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet. Vielen Dank für die Weiterempfehlung.