Lernspiel Fischteich
Allmendegüter
Thema ist die Übernutzung frei zugänglicher Ressourcen; es werden verschiedene Lösungsansätze besprochen.
Fallstudie von Peter Eisenhut
Im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie
Die klimapolitische Diskussion wird in der Öffentlichkeit heftig geführt, in der Schweiz unter anderem im Zusammenhang mit der laufenden Revision des CO2-Gesetzes. Wie und in welchen Bereichen sollen zusätzliche Massnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstosses ergriffen werden? Ein Diskussionspunkt ist die Einführung einer Lenkungsabgabe auf Flugtickets.
Die «Aktuellen Fallstudien» tragen dazu bei, das Interesse der Lernenden an wirtschaftspolitischen Diskussionen und den entsprechenden politischen Entscheidungen zu wecken. Die gängigen Argumente und Positionen sollen besser verstanden und eingeordnet werden können.
Einsatz im Unterricht |
|||
Hinweise für die Lehrperson |
Bundesamt für Umwelt (17.08.2021). Die Webseite gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten und Massnahmen zum Thema Klima.
NZZ (25.04.2019). Der Artikel analysiert mithilfe von Infografiken, welche Länder und Sektoren am meisten CO2 ausstossen und wie Wohlstand und Emissionen zusammenhängen.
Autor: Peter Eisenhut, Partner von Iconomix
Korrektorat: Rotstift AG, Basel
Das Modul «Aktuelle Fallstudien» gehört zur Kategorie «
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet. Vielen Dank für die Weiterempfehlung.