Bearbeitungsmodus aktiv
Lernplattform Finanzkompetenz

Lernplattform

Finanzkompetenz

Wege zum verantwortungsbewussten Umgang mit dem eigenen Geld – spielerisch, interaktiv, fundiert.

Merken()
Veröffentlicht am 15.01.2024

Übersicht

Die Lernplattform Finanzkompetenz vermittelt alltagsnahes Grundwissen und wichtige Fähigkeiten für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

  • Sie umfasst aktuell die Themen «Geld ausgeben» und «Infos & Beratung». Ab 2025 folgen weitere Inhalte.
  • Lehrpersonen können die Inhalte gezielt bereitstellen, den Lernfortschritt verfolgen und die Plattform als mobile App oder Webanwendung nutzen.
  • Zusätzlich sehen interaktive Präsentationen für den Präsenzunterricht zur Verfügung, die sich ähnlich wie Kahoot! nutzen lassen.
  • Das Modul lässt sich in allen relevanten Fächern (ABU, EF W&R usw.) sinnvoll einsetzen.

Lernziele

Kompetenzorientierte Lernziele im Kommentar für die Lehrperson

Didaktik

Kommentar für die Lehrperson

Übersicht über das Modul und Informationen zu Lernzielen, didaktischem Ansatz, ökonomischem Hintergrund sowie Hinweise zu einem möglichen Unterrichtsablauf.

App

«Lernplattform Finanzkompetenz»

Die Applikation «Lernplattform Finanzkompetenz» finden Sie sowohl im «App Store» wie auch auf «Google Play».

Für den Aufruf über den Browser Ihres Gerätes (wir empfehlen Smartphones oder Tablets) erreichen Sie die Applikation via elearning.iconomix.ch.

Für Lernende empfehlen wir den Zugang über edu.iconomix.ch.

Hinweis: Bei Problemen überprüfen Sie bitte im App Store oder Google Play Store, ob eine neue Version der App vorliegt.

App Store

Google Play

Video-Tutorials

Video-Tutorial Lernplattform: Überblick
Video-Tutorial Lernplattform: Interaktive Präsentation
«Es lohnt sich, die Lernplattform Finanzkompetenz im Unterricht einzusetzen, weil sie konsequent die geforderte Handlungskompetenzorientierung verfolgt. Die Ausgangssituationen sind direkt aus dem Leben der Jugendlichen gegriffen und motivieren damit, sich mit den Aufgaben eingehend zu befassen.»
Meret Bürki, Lehrkraft ABU und Lernbegleitung Deutsch, gibb Berufsfachschule Bern

Mehr zum Thema

Links

Beiträge zum Thema

Module
29.02.2024

Finanzkompetenz im Unterricht

Iconomix versteht finanzielle Grundbildung umfassend. Sie reicht von Aspekten persönlicher Finanzkompetenz wie dem Erstellen und Einhalten eines monatlichen Budgets bis hin zum Verständnis abstrakter Konzepte wie der Rolle der internationalen Finanzmärkte oder der Wirkungsweise der Geldpolitik.

Nicht alle Themen und Konzepte sind für alle Lernenden gleich relevant. Gewisse Aspekte der persönlichen Finanzkompetenz bilden jedoch das Fundament. Daher setzt Iconomix hier einen Fokus.

Zur Story
Lernplattform Finanzkompetenz
Module
29.01.2024

Neu: Lernplattform Finanzkompetenz

Die Lernplattform Finanzkompetenz vermittelt alltagsnahes Grundwissen und wichtige Fähigkeiten für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Sie umfasst aktuell die Themen «Geld ausgeben» und «Infos & Beratung». Ab 2025 folgen weitere Inhalte wie «Geld sparen und anlegen» sowie «Kreditentscheide treffen».

Zur Story
Studien
12.06.2023

Wie Verhaltensfehler die Finanzkompetenz beeinflussen

Finanzkompetenz kann über finanzielle Grundbildung verbessert werden – das ist soweit bekannt und unbestritten. Eine neue Studie zeigt nun, dass finanzielle Grundbildung noch wirksamer ist, wenn dabei auch übliche Verhaltensfehler im Zusammenhang mit Finanzkompetenz thematisiert werden. 

Zur Story

Impressum – Finanzkompetenz

Konzeption:
Iconomix

Programmierung Applikation, Applikationsdesign, Learning Experience Design:
ovos media gmbh, Wien (A)

Fachinhaltliche Begleitung (Praxisbezug):
Agnes Würsch, Freischaffende, ehemalige Verantwortliche für Prävention bei Plusminus, Budget- und Schuldenberatungsstelle in Basel

Fachdidaktische Begleitung:
Prof. Dr. Carmela Aprea, Universität Mannheim und Mannheim Institute for Financial Education MIFE (D)
Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB

Mediendidaktische Begleitung:
Andy Schär, Medienpädagoge, ehemals eduxis consulting gmbh

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen