Digitale Finanzkompetenz
Drei Fallbeispiele
Die erste Ausgabe der Swiss Money Week findet vom 22. bis 28. März 2021 statt und steht unter dem Motto «Let's talk about money». Der Umgang mit Geld ist in unserer Gesellschaft oft noch ein Tabuthema – dies gilt es zu ändern!
Die Swiss Money Week ist Teil der Global Money Week, einer internationalen Sensibilisierungskampagne zum Umgang mit Geld, die seit 2020 unter dem Dach der OECD steht. Weltweit nehmen über hundertfünfzig Länder jährlich an der Global Money Week teil. Hinter der Swiss Money Week steht das Netzwerk Finanzkompetenz. Das Netzwerk ist ein informeller Zusammenschluss von Schweizer Akteuren aus den Bereichen Bildung, Prävention und Beratung. Ziel der Woche ist es, die breite Öffentlichkeit für den Umgang mit Geld zu sensibilisieren.
Zur Eröffnung der Swiss Money Week wird Professor Martin Brown (Universität St. Gallen) am Dienstag, dem 23. März 2021, ein Online-Webinar zum Thema «Digitale Zahlungsmittel und der Konsum von jungen Erwachsenen» halten.
An weiteren Veranstaltungen der Swiss Money Week werden folgende Fragestellungen thematisiert:
Die Veranstaltungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen; unter anderem an Lehrpersonen und Schulklassen, Eltern, Jugendarbeitende und Betriebsverantwortliche.
Iconomix ist Teil des Netzwerks Finanzkompetenz und führt im Rahmen der Swiss Money Week in drei Landesteilen Veranstaltungen durch.
In der Deutschschweiz sind dies: