Drei Fallbeispiele
Digitale Finanzkompetenz
Drei für junge Menschen wichtige Handlungsfelder im Netz werden vorgestellt: Shoppen, Budgetieren und Gamen.
Online-Challenge
Spielen, lernen, punkten: Was weiss ich zum Thema Geld und Finanzen?
Letzte Änderung:
Neugestaltung der Dashboards für die Lernenden und für die Lehrperson mit Fortschrittsübersicht der drei Levels über die gesamten 17 Themengebiete; die Lernenden können sich den Highscore mit der Platzierung innerhalb der Klasse, der Schul-Challenge oder aller Lernender anzeigen lassen.
Dokumente: Anleitung für die neue Schul-Challenge und Ergänzungen im Kommentar für die Lehrperson.
Im Zentrum steht handlungsrelevantes, situationsbezogenes Finanzwissen – gestuft von einfach bis anspruchsvoll.
Hinweis: Das Modul Finanzwissen wird per Ende 2023 eingestellt. Die Inhalte der Online-Challenge sind aber weiterhin verfügbar, und zwar auf der Übungsplattform Classtime. Die Nutzung von Classtime ist grundsätzlich kostenpflichtig, die «Fragensammlung Finanzwissen» ist aber frei zugänglich.
Die Lernenden können ihr Finanzwissen bemessen und beurteilen, welche Lücken noch zu schliessen sind, namentlich zu folgenden Themen: Bankdienstleistungen nutzen, Bezahlen mit Kreditkarte, Geld verdienen, Geld ausgeben, Angebote kritisch hinterfragen, Roller beschaffen, Versicherungen richtig wählen, Lebensrisiken absichern, eigene Einnahmen und Ausgaben planen, Geld sparen und investieren usw.
Online-Challenge Finanzwissen |
Start Online-Challenge | ||
Starten Sie die Online-Challenge Finanzwissen mit diesem Button oder für Lernende ab edu.iconomix.ch. |
Fragenkatalog und Antworten |
Download |
Hintergrundinformation |
|||
Finanzielle Grundbildung – Was Iconomix darunter versteht |
Kann ich mit demselben Profil an zwei Kursen gleichzeitig teilnehmen?
Mit einem Profil können Sie maximal an einem Kurs teilnehmen. Es ist nicht möglich, mit einem Profil gleichzeitig auf zwei verschiedene Kurse zuzugreifen. Bevor Sie einem neuen Kurs beitreten können, muss also der alte Kurs abgeschlossen sein. Nur die Lehrperson kann einen Kurs für beendet erklären.
Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun, um mein Passwort zurückzusetzen?
Obschon die Eingabe der persönlichen E-Mail-Adresse bei der Registrierung zur Online-Challenge optional ist, empfehlen wir diese entweder bei der Registrierung oder später in den Profileinstellungen anzugeben. Grund: Beim Zurücksetzen Ihres Passwortes können wir Sie direkt via E-Mail kontaktieren. Haben Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht angegeben, ist dies nicht möglich.
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen. Was kann ich tun?
Damit wir Ihnen Ihren Benutzernamen mitteilen können, müssen Sie bei der Registration oder später bei den Profileinstellungen in der Online-Challenge Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Ohne E-Mail-Adresse können wir Ihre Identität nicht eindeutig feststellen und geben entsprechend keine Auskunft über Benutzernamen.
Ich habe alle Themengebiete durchgespielt, aber das nächste Level wird nicht freigeschaltet. Warum?
Das nächsthöhere Level wird erst freigeschaltet, nachdem ein Level komplett durchgespielt und mindestens 50% der Punkte in jeder Aufgabenserie der Themengebiete erreicht worden sind. Ein Themengebiet besteht aus drei Aufgabenserien, pro Aufgabenserie muss somit mindestens die Hälfte der Punkte erreicht werden, damit das Themengebiet als bestanden gilt.
Wurde ein Themengebiet durchgespielt, aber noch nicht bestanden, wird dies mit einem grünen Haken gekennzeichnet.
Ist ein Themengebiet bestanden, so erscheint ein Stern mit Haken.
Wie kann ich mich als Lehrperson bei der Online-Challenge anmelden?
Wollen Sie sich als Lehrperson bei der Online-Challenge anmelden, benötigen Sie dieselben Zugangsdaten, die Sie auch bei der Anmeldung auf der Iconomix-Website verwenden. Verfügen Sie noch nicht über ein Iconomix-Konto, dann stellen Sie einen Registrationsantrag via Anmeldeformular.
Wie kann ich einen Registrationsantrag auf der Iconomix-Website stellen?
Füllen Sie das Registrationsformular aus. Umgehend nach dem Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Bestätigung wird Iconomix Ihren Antrag prüfen.
Die Prüfung Ihres Antrages wird innert weniger Tage durchgeführt und dient dazu, dass keine Lernenden Zugang zu den Lösungen erhalten. Konnten Sie als Lehrperson identifiziert werden, wird Ihr Antrag angenommen und Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail.
Worauf sollte ich beim Erstellen eines Kurses achten?
Es empfiehlt sich, sicherzustellen, dass die Lernenden sich einen Benutzernamen geben, durch den sie sich von der Lehrperson eindeutig identifizieren lassen. «Max Mustermann» (Vor- und Nachname) ist geeigneter als «Skaterboy1998».
Einige Lernende haben alle Levels durchgespielt, aber das nächste Level wird nicht freigeschaltet. Warum?
Das nächsthöhere Level wird erst freigeschaltet, nachdem ein Level komplett durchgespielt und mindestens 50% der Punkte in jeder Aufgabenserie der Themengebiete erreicht worden sind. Ein Themengebiet besteht aus drei Aufgabenserien, pro Aufgabenserie muss somit mindestens die Hälfte der Punkte erreicht werden, damit das Themengebiet als bestanden gilt.
Wurde ein Themengebiet durchgespielt, aber noch nicht bestanden, wird dies mit einem grünen Haken gekennzeichnet.
Ist ein Themengebiet bestanden, so erscheint ein Stern mit Haken.
Wo finde ich die Lösungshinweise für die Aufgaben in der Online-Challenge?
Die Lösungshinweise für die Online-Challenge sind schriftlich in einem Fragenkatalog zusammengefasst. Dieser ist auf der Modulseite bei den Dokumenten aufgeführt, jedoch nur in eingeloggtem Zustand ersichtlich.
Lösungshinweise sind ausschliesslich Lehrpersonen vorbehalten.
Weshalb funktioniert das Dashboard «Durchschnittskurs im Vergleich» nicht?
Das Dashboard «Durchschnittskurs im Vergleich» funktioniert erst, nachdem der erste Kurs von der Lehrperson abgeschlossen wurde. Solange Ihr erster Kurs noch offen ist, kann das Dashboard keine Durchschnittsstatistik berechnen.
Achtung: Wenn Sie als Lehrperson einen Kurs abschliessen, gilt der Kurs als beendet und kann nicht reaktiviert werden.
Mein Problem ist nicht aufgeführt. Wie kann ich Sie hinsichtlich meiner Probleme bei der Online-Challenge kontaktieren?
Benutzen Sie unser Kontakt-Formular und beschreiben Sie möglichst genau, welche Schritte zu welchen Problemen führen. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Wie kann ich ein Profilbild hochladen?
Leider ist es derzeit nicht möglich, ein Profilbild hochzuladen.
Konzeption: Iconomix
Applikationsentwicklung: ovos media gmbh, Wien (A)
Fachinhaltliche Begleitung: Prof. Dr. Martin Brown, Universität St. Gallen s/bf-HSG; Andrea Fuchs, lic. Phil. Psychologin FSP und Präventionsfachfrau
Fachdidaktische Begleitung: Prof. Dr. Carmela Aprea, ehemals EHB, heute Universität Mannheim und Mannheim Institute for Financial Education MIFE (D)
Mediendidaktische Begleitung: Andy Schär, eduxis consulting gmbh
Lektorat: Alex Bieli, Textsupport, Freienwil
Gestaltung Materialien: clearbrand gmbh, Zürich
Korrektorat: Rotstift AG, Basel