Fallbeispiel
Auto-Abo
Thema sind die wichtigsten Merkmale sowie die Vor- und Nachteile der Beschaffungsform Auto-Abo.
Fallbeispiel
Gebraucht statt neu: Vor- und Nachteile der Beschaffungsform Occasionskauf für Autos.
Thematisiert wird, worauf beim Kauf eines Occasionsautos zu achten ist, sowie die Vor- und Nachteile dieser Beschaffungsform.
Die Lernenden können die Betriebskosten eines Occasionsautos berechnen. Sie können aus den zwei Beschaffungsformen «Occasionskauf» und «Leasing» jene Form auswählen, die ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten am besten entspricht.
Handout für die Lehrperson |
|||
Berechnungsdetails zum Modul |
Kauf eines Occasionsautos |
|||
Marco möchte unabhängiger von öffentlichen Verkehrsmitteln werden und überlegt sich daher, sein erstes eigenes Auto zu kaufen. Weil es finanziell noch nicht für einen Neuwagen reicht, informiert er sich über den Kauf eines Occasionsautos. |
Konzeption:
Iconomix
Fachberatung:
Tanja Dürst, dipl. Budgetberaterin Dachverband Budgetberatung Schweiz (DBBCH)
Didaktische Beratung:
Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Lektorat:
Alex Bieli, Textsupport
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel