Bearbeitungsmodus aktiv
Geldversteigerung

Ökonomisches Experiment

Geldversteigerung

Versunkene Kosten, oder: Wenn es kein Zurück gibt.

Merken()
Aktualisiert am 27.01.2022

Letzte Änderung:

27.01.2022

Komplettüberarbeitung: Das Lernspiel enthält neu einen Auftrag zur didaktischen Verarbeitung.

Gesamter Änderungsverlauf

Übersicht

Im Spiel «Geldversteigerung» müssen zwei Spielende entscheiden, ob sie weiter in einen Preiskampf investieren oder aussteigen möchten. Dabei wird erlebbar, wie Emotionen und irrationale Überlegungen Entscheidungen beeinflussen.

  • Die didaktische Verarbeitung erfolgt im Plenum.

Lernziele

Die Lernenden erfahren anhand einer Auktion grundlegende Aspekte der Spieltheorie. Sie verstehen, dass bei strategischen Situationen – das Ergebnis aus meinem Verhalten hängt vom Verhalten einer andern Partei ab – das Einschätzen der anderen Partei ebenso wichtig ist wie das Beeinflussen dessen, was die andere Partei von uns denkt. Aus dem Spiel können die Lernenden ableiten, dass Rationalität ein relativer Begriff ist, Emotionen ökonomisch wichtig sein können und freier Wettbewerb zu ineffizientem Verhalten führen kann.

Didaktik

Kommentar für die Lehrperson

Übersicht über das Lernspiel Geldversteigerung mit Informationen zum Spielablauf sowie mit Hintergrundwissen für die Lehrperson.

Ökonomisches Experiment

Geldversteigerung

Spielgeld

10-Franken-Note

Im Lernspiel Geldversteigerung bringen sich zwei Lernende selbst in eine Situation, in der sie entscheiden müssen, ob sie weiter in einen Preiskampf investieren wollen oder aufhören möchten.
Ablauf des Spiels im Kommentar für die Lehrperson.

Auftrag

Sie sind noch nicht angemeldet.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).

Aufgabenset

Lernaufträge zur Spielauswertung sowie weiterführende Lernaufträge zur Festigung des erworbenen Wissens und zum Transfer.

Eigene Variante erstellen Download

Lösungshinweise Aufgabenset

Download

Mehr zum Thema

Links

Videos

Um Videos abspielen und teilen zu können müssen Sie angemeldet sein.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).
Sunk Costs

Impressum – Geldversteigerung

Konzeption:
Iconomix, nach einer Idee von Prof. Dr. Alexander Hunziker, Berner Fachhochschule BFH, auf der Basis von Shubik, M. (1971). The dollar auction game: A paradox in noncooperative behavior and escalation. Journal of conflict Resolution, 15(1), 109-111.

Fachautoren und Fachberatung:
Prof. Dr. Michel Maréchal, Universität Zürich

Korrektorat:
Rotstift AG, Basel

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen