Module filtern:
Dieser Video-Themenblock thematisiert die Mechanismen von Angebot und Nachfrage auf intuitive Weise, ohne Rückgriff auf abstrakte Diagramme.
Dieser Video-Themenblock thematisiert unter anderem, wieso es in digitalen Märkten oft zu Marktkonzentration kommt und wie digitale Plattformen Geld verdienen, obschon sie häufig gratis genutzt werden können.
Aymo Brunetti, Professor für Volkswirtschaft an der Universität Bern, erklärt das Bankgeschäft im Allgemeinen, wie es zur Finanzkrise 2008 gekommen ist und welche wirtschaftspolitischen Massnahmen ergriffen wurden.
Wirtschaftsjournalist Reto Lipp kommentiert gemeinsam mit Lernenden der Berufsfachschule Detailhandel in Bern das Ausfüllen der Steuererklärung.
Ein Lernvideo der EZB erklärt anhand eines einfachen Beispiels den Begriff der Inflation. Weiter zeigt eine Kurz-Reportage von Arte, welche Folgen die Hyperinflation in Venezuela für deren Bevölkerung hat.
Dieser Video-Themenblock geht auf den Aufbau von Zahlungsbilanz und Auslandvermögen ein und erläutert, wie diese Auskunft zur Einbindung der Schweiz in den Welthandel geben
Thematisiert werden drei zentrale Aspekte des Klimawandels: internationale Klimapolitik, technologischer Wandel und marktwirtschaftliche Instrumente.
Dieser Video-Themenblock thematisiert die rechtlich-finanziellen und versicherungstechnischen Folgen nach einem Unfall.
Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen.