Video-Themenblock
Klimawandel: Internationale Klimapolitik
Dieser Video-Themenblock diskutiert die Herausforderungen der internationalen Klimapolitik.
Video-Themenblock
Wer CO2 ausstösst, der zahlt.
Dieser Video-Themenblock zeigt auf, mit welchen Instrumenten sich die negativen externen Effekte von Treibhausgasemissionen internalisieren lassen.
Die Lernenden können …
… verschiedene Marktsituationen analysieren.
… (anhand des Beispiels von CO2-Emissionen) erklären, was externe Effekte sind und wie diese zu Marktversagen führen.
… verschiedene staatliche Massnahmen, um regulierend in den Markt einzugreifen, erarbeiten und diese beurteilen.
Portal für Lernende
Auf Inhalte dieses Moduls können Schulklassen auch via edu.iconomix.ch zugreifen, dem Iconomix-Portal für Lernende.
Didaktische Hinweise |
|||
Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung und zu möglichen Szenarien beim Einsatz eines Video-Themenblocks im Unterricht. |
CO2-Lenkungsabgabe in der Schweiz |
|||
Der siebenminütige Beitrag von 3sat vom 19.03.2020 zeigt den Erfolg der Lenkungsabgabe auf fossilen Brennstoffen auf und evaluiert die Machbarkeit einer solchen Abgabe auf Treibstoffen.
Quelle: Schweizerische Energiestiftung. CO2-Lenkungsabgabe in der Schweiz (19.03.2020, Dauer: 07:02 Min.), aufbereitet mit nanoo.tv
Bei Problemen mit dem Abspielen des eingebetteten Videos nutzen Sie bitte nachstehenden Direktlink: Video in neuem Fenster öffnen |
Emissionshandel |
|||
In einem dreiminütigen Video des Umweltbundesamts vom 05.11.2018 wird die Funktionsweise des Emissionshandels erklärt.
Quelle: Umweltbundesamt. Emissionshandel (05.11.2018, Dauer: 02:39 Min.), aufbereitet mit nanoo.tv
Bei Problemen mit dem Abspielen des eingebetteten Videos nutzen Sie bitte nachstehenden Direktlink: Video in neuem Fenster öffnen |
Klimawandel: Marktwirtschaftliche Instrumente |
Quiz starten | ||
Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz über die marktwirtschaftliche Instrumente, die den Staaten zur Korrektur von Marktversagen zur Verfügung stehen.
Hinweis: Bevor Sie das Quiz starten können, müssen Sie einen Nicknamen festlegen.
|
Hintergrundinformation zum Thema |
|||
Text mit Hintergrundinformationen zu den martkwirtschaftlichen Instrumenten der Klimapolitik. |
Konzeption:
Iconomix
Videos:
Aufbereitet mit nanoo.tv, die Schweizer Videoplattform und Online-Mediathek für Schulen.
Fachberatung Aufgabenset:
Prof. Dr. Ralph Winkler, Universität Bern
Didaktische Beratung Aufgabenset:
Dr. David Staubli, Ökonom, Abteilung Volkswirtschaft, Steuerstatistik und Steuerdokumentation, Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Hintergrundinformationen:
Prof. Dr. Ralph Winkler, Universität Bern
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel
Quelle: Schweizerische Energiestiftung. CO2-Lenkungsabgabe in der Schweiz (19.03.2020, Dauer: 07:02 Min.), aufbereitet mit nanoo.tv
Quelle: Umweltbundesamt. Emissionshandel (05.11.2018, Dauer: 02:39 Min.), aufbereitet mit nanoo.tv