Video-Themenblock
Fintech: Investment Management
Das Video mit Prof. Dr. Andreas Dietrich führt ein ins Thema «Digitales Anlegen». Was versteht man darunter und welche Angebote existieren bereits auf...
Fachtext mit Auftrag
Finanzanlagen, einfach erklärt: Was es mit Renditen, Dividenden und Coupons auf sich hat.
Vermittelt werden der Handel mit Aktien und Obligationen sowie die Kompetenz, Finanznachrichten zu verstehen.
Hinweis: Das Modul «Aktien und Obligationen» wird per Ende Schuljahr 2022/2023 eingestellt.
Lernende können Unterschiede zwischen Aktien und Obligationen aufzählen, sie kennen die Funktion von Aktien und Obligation und können beschreiben, wie und wo Aktien und Obligationen gehandelt werden. Sie können Gewinnmöglichkeiten und Risiken der beiden Anlageformen unterscheiden und erkären, wie auf dem Markt ein Preis gebildet wird.
Aktien und Obligationen |
|||
Eine Aktie ist ein Besitzanteil an einem Unternehmen. Wer eine Aktie erwirbt, wird Mitbesitzer einer Aktiengesellschaft. Eine Obligation ist eine Schuldverschreibung, die von einem Unternehmen, dem Staat oder einer Gemeinde herausgegeben wird. |
Aufgabenset |
|||
Lösungshinweise Aufgabenset |
Download |
Konzeption: Iconomix
Fachberatung: Dr. Michael Manz, Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen SIF
Korrektorat: Rotstift AG, Basel