Fachtext mit Auftrag
Was ist eine Versicherung?
Im Zentrum stehen der Zweck und die Funktionsweise von Versicherungen.
Fachtext mit Auftrag
Sie gehören zur Schweiz wie Uhren und Schokolade.
Letzte Änderung:
Neue Dokumentenstruktur eingeführt. Im Fachtext 2 Informationen zur «Too big to fail» Problematik aktualisiert. Aufgaben leicht angepasst und aktualisiert.
Gesamter ÄnderungsverlaufAufgezeigt werden Aufgaben und Funktionsweise von Banken sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Probleme.
Hinweis: Das Modul «Was ist eine Bank?» wird per Ende Schuljahr 2022/2023 eingestellt.
Die Lernenden können die Geschäftsfelder der Banken erklären, eine Bankbilanz im Wesentlichen verstehen, den Stellenwert der Banken in der Schweiz erläutern und die Geldschöpfung durch die Banken beschreiben. Sie können zudem die Risiken des Bankgeschäfts erklären und die Regulierungsfrage erläutern.
Fachtext zu den Grundlagen |
Download | ||
Eine Bank ist ein Unternehmen, das als Haupttätigkeit Ersparnisse entgegennimmt, Kredite vergibt und weitere Finanzdienstleistungen erbringt. |
Fachtext zu den Risiken von Banken |
Download | ||
Vom Ausfall einer Bank sind zahlreiche Wirtschaftsteilnehmer betroffen: Sparer verlieren ihr Geld, Unternehmen erhalten keine Kredite mehr und der reibungslose Zahlungsverkehr wird gefährdet. Vor allem aber kann der Konkurs einer Bank weitere Banken in Schwierigkeiten bringen." |
Konzeption: Iconomix
Fachberatung: Bereich Finanzstabilität, SNB; Dr. Michael Manz, Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen SIF
Gestaltung Unterrichtsmaterialien: clearbrand gmbh, Zürich
Korrektorat: Rotstift AG, Basel