Bearbeitungsmodus aktiv
Geldmenge und Preise

Fachtext mit Auftrag

Geldmenge und Preise

Geldpolitik seit der Finanzkrise.

Merken()
4988 Aufrufe
Aktualisiert am 23.01.2022

Letzte Änderung:

23.01.2022

Fachtext & Aufgabenset: Aktualisierung der Grafiken

Gesamter Änderungsverlauf

Übersicht

Im Fokus steht der Zusammenhang zwischen Geldmenge und Preisentwicklung.

  • Ein längerer Fachtext vermittelt im ersten Teil die Grundlagen: Geldmenge, Kaufkraft, Geldnachfrage, Geldangebot.
  • Der zweite Teil des Fachtexts widmet sich der Wirkung der konventionellen und der unkonventionellen Geldpolitik.
  • Das Aufgabenset besteht aus sechs Aufgaben zu den Grundlagen und sieben Aufgaben zur Wirkung der Geldpolitik.

Hinweis: Das Modul «Geldmenge und Preise» wird per Ende Schuljahr 2022/2023 eingestellt.

Lernziele

Die Lernenden verstehen den Zusammenhang zwischen den Geldaggregaten und der Entwicklung des Preisniveaus. Sie wissen wie Geldangebot und Geldnachfrage zustande kommen. Die Lernenden analysieren die aktuelle monetäre Entwicklung und lernen die dazu gehörenden Indikatoren kennen und verstehen die gegenwärtigen Herausforderungen der Geldpolitik.

Fachtext

Geldmenge und Preise

Download

Auftrag

Um die Lösungshinweise nutzen zu können müssen Sie angemeldet sein.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen.

Aufgabenset

Download

Lösungshinweise

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Mehr zum Thema

Links

Videos

Um Videos abspielen und teilen zu können müssen Sie angemeldet sein.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen.
Geldschöpfung der Zentralbank
Wie entsteht Geld? – Buchgeld
Negative Interest Rates: How Do They Work? (Englisch)

Impressum zu diesem Modul

Konzeption: Iconomix

Autoren: Prof. Dr. Carlos Lenz, SNB; Dr. Petra Gerlach, SNB

Lektorat: Peter Kuster, SNB

Gestaltung Unterrichtsmaterialien: clearbrand gmbh, Zürich

Korrektorat: Rotstift AG, Basel

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen