Lernspiel Pitgame
Markt und Preisbildung
Vermittelt werden Grundkonzepte wie Preisbildung auf Märkten, Gleichgewicht, Angebot und Nachfrage sowie Markteffizienz.
Rollenspiel Feuerwerksverkauf
Wie funktioniert ein Arbeitsmarkt?
Letzte Änderung:
Überarbeitung Lehrerkommentar und Rollenspiel, Ergänzung um zusätzlichen Arbeitsauftrag
Gesamter ÄnderungsverlaufAm Beispiel Arbeitsmarkt werden die Bildung der Angebots- und Nachfragekurve sowie das Marktgleichgewicht hergeleitet.
Die Lernenden leiten die Angebots- und Nachfragekurve aus einem konkreten, gespielten Beispiel ab. Sie analysieren die zugrunde liegenden Mechanismen. Dabei leiten sie allgemein gültige Eigenschaften des Marktes ab und übertragen diese auf andere Märkte.
Rollenspiel «Feuerwerksverkauf» mit DiskussionsfragenDie Familie Blaser betreibt seit drei Generationen erfolgreich einen Dorfladen in einer grösseren Schweizer Gemeinde. Von den Kundinnen und Kunden werden insbesondere die Breite der regionalen Spezialitäten, die freundliche Bedienung und Serviceleistungen wie die Heimlieferung sehr geschätzt. |
Download | ||
Lösungshinweise Rollenspiel |
Download | ||
Arbeitsauftrag zu Angebot und NachfrageEigenständiges Aufgabenset, unabhängig vom Rollenspiel «Feuerwerksverkauf» |
Download | ||
Lösungshinweise Arbeitsauftrag zu Angebot und Nachfrage |
Download |
Konzeption: Iconomix, in Kooperation mit Roland Waibel
Didaktische Beratung: Dr. Daniel Schmuki, EHB
Gestaltung Unterrichtsmaterialien: clearbrand gmbh, Zürich
Korrektorat: Rotstift AG, Bern