Wir verwenden Analyse-Tools und Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Medien

Thomas Moser zu Gast im Geldcast

Thomas Moser, Stellvertretendes Mitglied des Direktoriums der SNB, war kürzlich zu Gast im Geldcast. Als stellvertretender Leiter des 3. Departements der SNB ist Moser unter anderem für die operative Führung der Bereiche Geldmarkt und Devisenhandel verantwortlich. Moser gilt als profunder Kenner von Kryptowährungen und von digitalem Zentralbankgeld – im Jargon CBDC (für Central Bank Digital Currency) genannt.

Fabio Canetg hat sich mit Moser über Bitcoin, Stablecoins und CBDC sowie die Haltung der SNB zu diesen Themen unterhalten. So viel sei verraten: Der Bitcoin kann möglicherweise nicht halten, was er verspricht. Und obwohl momentan keine Notwendigkeit für einen E-Franken besteht, bietet digitales Zentralbankengeld Vorteile, die eine allfällige Einführung in Zukunft legitimieren könnten.

Zum Geldcast

 

Geldcast von Fabio Canetg

Von Börsen und Bitcoin bis Inflation und Geldpolitik: Fabio Canetg, Wirtschaftsjournalist und Geldökonom, spricht in seinem Geldcast mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis über die neusten Entwicklungen in der internationalen Finanzwelt. Der Podcast handelt von Zinsen, Wechselkursen, Zentralbanken und Geld. Er ist verständlich und unterhaltsam für alle, die zu diesen Themen auf dem Laufenden bleiben möchten.

Der Geldcast wird präsentiert von SWI swissinfo.ch.

 

Beitrag von:
Iconomix-Team
erstellt am 16.12.2021
geändert am 03.02.2022

Beitrag teilen

Unsere letzten Beiträge

Aus der Iconomix-Redaktion

Module
13.08.2025

Lancierung des neuen Moduls: «Das BIP einmal anders»

Mehr als nur Zahlen: Das neue Modul «Das BIP einmal anders» verbindet wirtschaftliches Wissen mit dem Aufbau einer zentralen Kernkompetenz – der Datenkompetenz.

Zur Story
Netzwerk
12.08.2025

Wirtschafts-Olympiade 2026: Jetzt anmelden!

Die Wirtschafts-Olympiade bietet Jugendlichen bis 19 Jahre die Chance, ihr wirtschaftliches Wissen zu beweisen und sich für die internationale Bühne zu qualifizieren. Erfahren Sie in dieser Story, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler unterstützen können.

Zur Story
In eigener Sache
14.07.2025

Sommerpause

«Aktuell» macht bis Mitte August Pause.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer!

Das Iconomix-Team

Personen
09.07.2025

Cash or Crash: Drei Fragen an Simon Preisig

«Cash or Crash» ist ein digitales Lernspiel, das Grundlagen rund um persönliche Finanzen vermittelt und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld fördert. 

Im Interview stellt Simon Preisig, Projektleiter von «Cash or Crash», das Lernspiel vor und...

Zum Interview
Module
03.07.2025

Konjunktur im Fokus

Die quartalsweise aktualisierten Iconomix «Konjunkturtendenzen» bieten eine stets aktuelle, praxisnahe Möglichkeit das Thema Konjunktur im Unterricht mit Leben zu füllen.

Zur Story
Medien
25.06.2025

«Wirtschaft und Recht» wird Maturitätsfach

Seit 2024 ist «Wirtschaft und Recht» an Schweizer Gymnasien ein gleichwertiges Maturitätsfach. Der Weg dahin beleuchtet Franz Eberle in «Die Volkswirtschaft».

Zur Story
Module
11.06.2025

Modul Allmendegüter: neuer Lernauftrag zu Littering

Eines der beliebtesten Iconomix-Module hat einen neuen Lernauftrag: Am aktuellen Thema Littering wird die Allmendeproblematik greifbar und mögliche Lösungsansätze können diskutiert werden. 

Zur Story
Module
05.06.2025

Freihandel im Rückwärtsgang

Seit dem rasanten Aufstieg Chinas im Welthandel und dem schnellen Fortschritt der Globalisierung werden zunehmend protektionistische Tendenzen sichtbar. Was hinter dieser Entwicklung steckt und wie Sie das hochaktuelle Thema «De-Globalisierung» mit den...

Zur Story
In eigener Sache
30.05.2025

Update: Nutzenden-Landkarte 2024

Die interaktive Landkarte von Iconomix zeigt alle Sek-II-Schulen der Schweiz, an denen sich 2024 mindestens eine Lehrperson auf der Iconomix-Webplattform eingeloggt hat, sowie die Anzahl dieser aktiven Lehrpersonen. Betrachtet man ausschliesslich die...

Events
26.05.2025

Jetzt anmelden: Iconomix-Tagung 2025

Ob Leitzins, Inflation oder Frankenkurs: Geldpolitik bewegt die Welt – und umgekehrt. Unser Fokusthema des Jahres prägt auch die Iconomix-Tagung 2025 vom 29. August an der PH Zürich. Auf der Agenda stehen Einblicke in geldpolitische Zusammenhänge sowie...

Details und Anmeldung