«Cash or Crash» von Alliance F ist ein digitales Lernspiel, das Erwachsenen im Alter von 25 bis 40 Jahren hilft, ihre Finanzkompetenz zu stärken. Es vermittelt Grundlagen rund um persönliche Finanzen, fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und unterstützt bei wichtigen Entscheidungen wie Familiengründung, Wohnungskauf oder Altersvorsorge.
Auch für Lernende der Sekundarstufe II können bestimmte Elemente des Spiels relevant sein. In dieser Lebensphase treffen sie erste finanzielle Entscheidungen, wie den Umgang mit dem ersten Einkommen oder die Budgetierung von grösseren Anschaffungen. «Cash or Cash» kann die Lernenden dabei unterstützen, frühzeitig ein fundiertes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge und verantwortungsvolle Entscheidungen zu entwickeln.
Im Interview stellt Simon Preisig, Projektleiter von «Cash or Crash», das Lernspiel vor und erläutert, was es einzigartig macht.
Finanzkompetenz bei Iconomix
Finanzielle Grundbildung ist einer der inhaltlichen Schwerpunkte von Iconomix. Einen besonderen Fokus legen wir auf die persönlichen Finanzen. Die Story «Finanzkompetenz im Unterricht» gibt einen Überblick über unsere Angebote.
Simon Preisig: Cash or Crash macht primär die grossen Entscheidungen im Leben und dessen finanziellen Folgen in Zahlen sichtbar. Wer sich beispielsweise 25-jährig mit Bachelorabschluss dafür entscheidet, 60 statt 80 Prozent zu arbeiten, verdient bis zum Erwerbsende statistisch eine Million Franken weniger und erhält später tausend Franken weniger Rente pro Monat. In dem wir solche langfristigen Konsequenzen veranschaulichen, tragen wir mit unserem Tool zu fundierteren Lebensentscheidungen bei.
Scheidungen bergen für Frauen statistisch nach wie vor die grösseren finanziellen Risiken als für Männer, da Frauen ihre Karriere oft zu Gunsten der Kinder zurückstecken. Dies hat zur Folge, dass im Falle einer Scheidung jede fünfte Frau Leistungen der Sozialhilfe, der Arbeitslosenversicherung oder der Invalidenversicherung beziehen muss. Um die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung von über 40% erlebbar zu machen, enthält unser Tool ein Scheidungsroulette.
Cash or Crash ist das einzige Tool im DACH-Raum, das konsequent versucht die Userinnen und User mit lebensnahen Themen wie Heiraten, Kinder kriegen und Erwerbspensen anzusprechen und die Folgen wichtiger Lebensentscheidungen rechnerisch aufzuzeigen. Ausserdem verzichten wir im Tool wenn immer möglich auf Finanz- und Businesssprache.
Zudem einzigartig ist, dass der Rechnungsalgorithmus vom Forschungsinstitut Büro Bass entwickelt wurde und auf wissenschaftlichen Daten basiert. Wir verwenden und kombinieren über 2 Millionen Datensätze zu Lohn, Steuern, Kitakosten etc., welche gute Simulationen ermöglichen.
Quelle: alliance F
Simon Preisig ist Projektleiter von «Cash or Crash» und Mitglied der Geschäftsleitung bei Alliance F. Alliance F ist ein überparteilicher Frauen-Dachverband in der Schweiz, der sich seit über 120 Jahren für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt.