Die Finanzkompetenz stärken und ein Bewusstsein für nachhaltige Finanzplanung schaffen: Diese Ziele verfolgt Österreichs neue Finanzbildungsstrategie. Zu den gut 40 konkreten Massnahmen, die damit einhergehen, gehört die Etablierung eines zentralen Finanzbildungsportals, als «One-Stop-Shop» für Informationen rund um das Thema Finanzbildung.
Mit dem nationalen Aktionsplan bis 2026 wird namentlich die Steigerung der Wirksamkeit von Initiativen zur Förderung der Finanzkompetenz durch Dialog, Koordination und Evaluierung angestrebt.
Gewisse Bevölkerungsgruppen sollen im Rahmen des Aktionsplans besonders erreicht und priorisiert werden. Dies sind Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene, Frauen, berufstätige Erwachsene und Privatanlegerinnen und -anleger sowie Kleinunternehmerinnen bzw. -unternehmer.