Kompakt und verständlich: Hier erwarten Sie Wissensmedien wie Videos, Infografiken und Nachschlagewerke, die komplexe ökonomische Themen anschaulich und didaktisch aufbereiten – perfekt für den Unterricht oder das eigene Verständnis.
In den Erklärvideos von economiesuisse führt die fiktive Influencerin Hanna Cash mittels Alltagsbeispielen in wirtschaftliche Themen ein.
Wirtschaftsnachhilfe in BWL, VWL und Recht. Zielgruppe sind vorwiegend Lernende.
easyvote informiert einfach, verständlich und neutral über kantonale und nationale Abstimmungen sowie Wahlen.
Menschen, Institutionen und wirtschaftliche Schlagworte kurz vorgestellt.
Erklärungsvideos der Plattform für Finanzbildung der OeNB.
Die HSG-Animationsvideoreihe bringt Fachthemen wie Finanzielle Grundbildung, Nachhaltigkeit und Unternehmertum auf den Punkt.
Zahlreiche Erklärvideos samt Unterrichtsmaterial aus Themenbereichen des Lehrplans 21 für Primar, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Auch für den Fernunterricht geeignet.
Die Erklärvideos zum Thema Wirtschaft zeichnen sich durch die Verwendung von Jugendsprache, einfachem Ausdruck und Humor aus. Zielgruppe sind vorwiegend Lernende.
Leading experts teach economics in short videos.
TED-Ed is TED’s youth and education initiative that produces a growing library of educational Videos and provides a platform for teachers to create their own interactive lessons.
Animated videos that help to explain how the economy works and what the Bank of England does.
Die Podcast-Serie fasst den Stand und die Auswirkungen der Digitalisierung im Bildungswesen in der Schweiz zusammen.
Achtteilige Podcast-Serie mit wichtigen Themen rund um Finanzen.
Podcasts about serious topics as well as lighter subjects that Freakonomics is famous for.
The economy explained, vividly and diverting. Two podcasts a week.
Sammlung der besten interaktiven Grafiken vom Tages-Anzeiger.
Ansprechend einfaches Onlineportal, das einerseits das Interesse an Statistiken weckt und andererseits eine Übersicht über die Statistiken des BfS gibt.
Themen verständlich illustriert: Attraktive Infografiken und Visualisierungen zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen.
Jeden Tag eine kommentierte Grafik zur Finanz- und Wirtschaftswelt.
Dynamic resource collections on over 120 topics. Provided by the World Economic Forum, curated by universities and think tanks from around the world.
A collection of recent work from the Reuters Graphics team.
Visual Capitalist creates and curates enriched visual content focused on emerging trends in business and investing.
Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag.
Die Plattform Geschichte der Sozialen Sicherheit stellt den langen Weg der Sozialen Sicherheit in der Schweiz ins Rampenlicht. Sie entstand im Auftrag des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) und wird regelmässig überarbeitet und erweitert.
Das Historische Lexikon der Schweiz ist ein wissenschaftlich erarbeitetes, aktuelles und multimediales Fachlexikon zur Schweizer Geschichte.
Begrifflichkeiten aus der Finanzwelt auf verständliche Art und Weise erklärt.
Kurztexte, die zeigen, wie die Nationalbank arbeitet.
Compilation of articles from Finance & Development magazine explaining basic economic concepts in a universally comprehensible way.
Videos and short articles explaining economic and monetary concepts.
Opening the Door to the Economic Way of Thinking
Economic terms, from A to Z, explained in plain English