Entdecken Sie eine Vielfalt an ergänzenden Bildungsangeboten: Neben hilfreichen Online-Portalen stellen wir Ihnen hier auch physische Angebote wie Finanzmuseen vor. Eine inspirierende Sammlung für alle, die Wirtschaft praxisnah vermitteln möchten.
Eine Deutsche Online-Plattform der Joachim Herz Stiftung. Bietet fachlich fundierte und lehrplangerechte Unterrichtseinheiten. Jede Einheit enthält eine digitale Ergänzung, wie Erklärvideos oder interaktive Schaubilder.
Finanznavi - Nationale Finanzbildungsstrategie Österreich
Das Finanznavi ist die erste Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger Österreichs zu Finanzthemen und hilft dabei, sicherer durch das Finanzleben zu navigieren.
Ein Angebot der österreichischen Stiftung Wirtschaftsbildung. Die Plattform bietet qualitätsgeprüftes Lehr- und Lernmaterial zum Thema Wirtschaftsbildung auf der Sekundarstufe I.
Eine Schweizer Plattform an der Schnittstelle zwischen Schule und Unternehmen bzw. der wirtschaftlichen Praxis. Die Spezialität sind Unternehmenssimulationen und die Durchführung von Wirtschaftswochen, in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern.
Die Plattform der Universität Tübingen begleitet angehende Lehrpersonen durch ihr Studium und unterstützt sie bei der didaktisch-methodischen Umsetzung ihres Unterrichts.
Young Enterprise Switzerland (YES) ist eine Non-Profit-Organisation, die praxisorientierte Wirtschafts- und Meinungsbildungsprogramme für Schulen anbietet, von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II.
Interaktives Museum der Bank Intesa Sanpaolo in Turin. Mit Videospielen, Apps und weiteren technologischen Hilfsmitteln wird das Thema Sparen nähergebracht.
Das einzige europäische Museum, das sich ausschliesslich der Wirtschaft widmet: interaktive Spiele, Videos, Animationsfilme und Simulationen. Es befindet sich in Paris.
MobLab is an online platform with interactive economic experiments and games for the classroom. Iconomix users can access MobLab free of charge by clicking on the Iconomix Logo on the MobLab Login page.