Das knapp 7-minütige Video mit Prof. Dr. Andreas Dietrich gibt einen Einblick ins Thema Investment Management. Was versteht man unter digitalem Anlegen und welche Angebote existieren bereits auf dem Markt?
Laufzeit: 06:30 Minuten
Der Ökonom Andreas Dietrich beschreibt, wie die Technologieentwicklung die Anlageberatung verändert hat. Intelligente Algorithmen können heute automatisierte Empfehlungen für Kunden generieren. In diesen technologischen Prozess sind sowohl Banken als auch Fintech-Start-ups involviert.
Heute existieren folgende vier Modelle im Bereich des digitalen Anlegens; Robo-Advisor, Social Trading, das Beratungsunterstützte digitale Anlegen und das sogenannte Hybride Modell.
In der Schweiz wird momentan noch viel Wert auf die persönliche Beratung gelegt. In anderen Ländern wie Grossbritannien und den USA sind rein digitale Angebote wie Robo-Advisors weiter verbreitet. Klar ist: In Zukunft werden alle Banken digital unterstütztes Anlegen anbieten müssen. Zudem werden Fintech-Unternehmen und grosse Tech-Firmen wie Google oder Apple eine grössere Rolle im digitalen Anlegen spielen.