Video-Themenblock
Fintech: Analytics
Ein Beitrag von SRF zeigt, wie Künstliche Intelligenz in Bewerbungsverfahren eingesetzt wird. Neben Befürwortern kommen auch Kritiker zu Wort.
Video-Themenblock
Wie eine Blockchain funktioniert und wofür sie genutzt werden kann.
Dieser Video-Themenblock geht der Frage nach, wie eine Blockchain funktioniert, wie die Technologie heute bereits genutzt wird und welches Zukunftspotenzial sie hat.
Die Lernenden sind in der Lage, …
… die grundlegende Funktionsweise einer Blockchain in einfachen Worten zu erklären.
… drei Anwendungsmöglichkeiten von Blockchains aufzuzählen.
… den Vorteil der Dezentralisierung an einem konkreten Beispiel aufzuzeigen.
Portal für Lernende
Auf Inhalte dieses Moduls können Schulklassen auch via edu.iconomix.ch zugreifen, dem Iconomix-Portal für Lernende.
Blockchain verstehen: die digitale Zukunft wird dezentral |
|||
Ein 4-minütiges Video rund ums Thema «Blockchain»: Wie funktioniert diese Technologie, wofür wird sie eingesetzt und welches Zukunftspotenzial hat sie?
Quelle: SRF Einstein. Blockchain verstehen: die digitale Zukunft wird dezentral (28.02.2019, Dauer: 04:08 Min.), aufbereitet mit nanoo.tv Bei Problemen mit dem Abspielen des eingebetteten Videos nutzen Sie bitte nachstehenden Direktlink: Video in neuem Fenster öffnen |
Fintech: Blockchain |
Quiz starten | ||
Das Quiz beinhaltet fünf Fragen zum Thema Blockchain. |
Hintergrundinformation zum Thema |
|||
Autor: Joachim Setlik, ehemaliger Assistent an der wirtschaftstheoretischen Abteilung der Universität Basel |
Konzeption:
Iconomix
Video:
SRF Einstein. Was ist Blockchain? (28.02.2019)
Aufbereitet mit nanoo.tv, die Schweizer Videoplattform und Online-Mediathek für Schulen.
Fachberatung:
Prof. Dr. Andreas Dietrich, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ, Hochschule Luzern
Didaktische Beratung Aufgabenset:
Dr. Daniel Schmuki, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Korrektorat:
Rotstift AG, Basel