
- Erst ab 18 Jahren und mit regelmässigem Einkommen erhältlich.
- Eingabe der Kreditkarteninformationen online; monatliche Abrechnung.
- Massnahmen, um Zahlungen sicherer zu machen: z. B. MasterCard Secure Code oder Verified by Visa (Passwörter, Codes und verschlüsselte Verbindungen).
- Je nach Anbieter unterschiedlich hohe Gebühren.
✓ Pro | ⨯ Contra |
Schnell und unkompliziert | Verschuldungsgefahr |
Wird fast überall akzeptiert | Karten- und Fremdwährungsgebühr |
Rechnung, Vorkasse und Überweisung

- Rechnung mit Einzahlungsschein; wird in der Regel mit der Ware zugestellt
- Man hat 10–30 Tage Zeit, um die Rechnung zu begleichen. Doch manche Shops verlangen die Bezahlung vor der Lieferung (Vorkasse).
- Rechnung kann per E-Banking, mit Postcard, Bankkarten oder bar mittels Einzahlungsschein am Postschalter bezahlt werden.
✓ Pro | ⨯ Contra |
Sichere Zahlungsart | Das Zahlen der Rechnung kann oft vergessen gehen, wenn man keine Übersicht behält |
Bezahlen der Rechnung erst nach Erhalt der Ware | Verschiedene Online-Shops akzeptieren nur Vorkasse |

- Meist ab 14 Jahren erhältlich; nötig ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters.
- Erhältlich bei Banken, bei der Post und am Kiosk. Bei Banken und bei der Post muss man dafür aber ein Konto haben.
- Funktioniert wie eine Kreditkarte zum bargeldlosen Bezahlen im Internet und z. B. auch im Ausland.
- Je nach Anbieter unterschiedlich hohe Gebühren.
✓ Pro | ⨯ Contra |
Schnell und unkompliziert | Relativ hohe Gebühren |
Fast überall akzeptiert | Wiederholtes Einzahlen |
Ausgabenkontrolle, da nur einbezahlter Betrag («pre-paid») ausgegeben werden kann | |
Online-Bezahldienst z. B. PayPal

- Drittanbieter für Onlinezahlungen
- Bezahlen im Internet über einen PayPal Account, bei dem man seine Kreditkarteninformationen oder ein Guthaben hinterlegt.
- Bezahlung erfolgt per E-Mail und Passwort (SMS optional).
- Kreditkarten- oder Kontoinformationen werden nicht an Online-Shop weitergegeben.
- Teilweise Käuferschutz: Voraussetzungen und Bedingungen sind in den AGB und den entsprechenden Richtlinien festgehalten.
✓ Pro | ⨯ Contra |
Erhöhte Sicherheit, weil Infos nicht weitergegeben werden | Gebühren, speziell auch bei Währungsumrechnung |
Teilweise Käuferschutz (AGB) | Vollständige Sicherheit kann nicht garantiert werden (Aufgepasst bei Phishing Mails) |
Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.