Preisdifferenzierung
Excel-Simulation
Lernspiel Erntehelfer
Die unterschiedlichen Effekte von Leistungs- und Fixlöhnen.
Thematisiert werden Ursachen und Folgen einseitig verteilter Information. Insbesondere wird die adverse Selektion beleuchtet.
Lernziel
Die Lernenden können die Wirkung von «adverser Selektion» erklären. Sie können die Ursachen für das Auftreten dieser «negativen» Auslese bestimmen und geeignete Gegenmassnahmen ableiten. Der Transfer zu weiteren Beispielen aus dem Alltag verhilft dazu, die ökonomische Bedeutung der «asymmetrischen Informationsverteilung» zu bewerten.
Stichworte
Angebot, Arbeitsmarkt, Ertrag, Kosten, Markt, Nutzen, Produktivität, Verteilung
Letzte Änderung:
16.11.2017: Kleine Ergänzung bei Hinweise für die Lehrperson.
Änderungsverlauf: Änderungsverlauf einblenden Änderungsverlauf ausblenden
08.07.2013: Aufgabe «Dritter Tag»: Aufgabe 3 verändert, neue Aufgabe 4 hinzugefügt / Berechnungstabelle überarbeitet
Impressum
Konzeption
iconomix, in Kooperation mit Roland Waibel
Gestaltung Unterrichtsmaterialien
clearbrand gmbh, Zürich
Korrektorat
Rotstift AG, Bern
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Verfassen Sie den ersten Kommentar.