Neu: Modul «Angebot und Nachfrage»

Das Konzept von Angebot und Nachfrage ist eines der grundlegendsten und wichtigsten Konzepte in der Wirtschaft. Mit dem neuen Modul zum Thema bietet Iconomix einen intuitiven Zugang zu diesem sonst eher abstrakt vermittelten Lerngegenstand. 

Das Modul «Angebot und Nachfrage» wird als Video-Themenblock lanciert und ist das deutschsprachige Pendant zum Modul «Offre et demande», das bereits seit 2020 in französischer Sprache existiert. Es eignet sich besonders gut als Einstieg ins Thema und vermittelt Grundkonzepte wie das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage und dessen Auswirkungen auf den Preis.

Video als Highlight

Highlight des Moduls ist das Lernvideo, das in Zusammenarbeit mit Pain Fromage Studio speziell für Iconomix produziert wurde. Das Video wird durch ein Aufgabenset didaktisiert, während das Quiz einen spielerischen und interaktiven Einstieg ermöglicht. Abgerundet wird das Modul durch einen Fachtext mit Hintergrundinformationen zum Thema für die Lehrperson. 
 

Intuitiver Ansatz

Iconomix wählt für dieses Modul bewusst einen intuitiven Ansatz, wie er namentlich für den ABU-Unterricht passend ist. Auf Diagramme und Fachjargon wird verzichtet und stattdessen auf lebensnahe Beispiele gesetzt. Diese sollen die abstrakten Mechanismen greifbar machen und aufzeigen, dass jede und jeder tagtäglich ganz konkret den Kräften von Angebot und Nachfrage ausgesetzt ist und ihr Wirken beobachten kann.  

Beitrag von:
Philip Steinemann
erstellt am 12.03.2025

Beiträge zum Thema

Module
12.05.2023

Modul «Markt und Preisbildung»: Erleben, wie Preise entstehen

Wie kann das Konzept der Preisbildung auf Märkten erfahrungsorientiert vermittelt werden? Am besten im Rahmen des Spiels «Pitgame» aus dem Modul «Markt und Preisbildung» von Iconomix.

Zur Story