Leasing
Beurteilen Sie, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind. Kreuzen Sie die korrekten Aussagen an. Erklären Sie bei den falschen Aussagen in einem vollständigen Satz, wieso diese nicht korrekt sind.
Wenn Sie einen Roller leasen, sind Sie der Leasingnehmer und müssen mit dem Leasinggeber einen Vertrag abschliessen. Wer ist üblicherweise der Leasinggeber? Kreuzen Sie die korrekte Aussage an und erklären Sie bei den falschen Aussagen in einem vollständigen Satz, wieso diese nicht korrekt sind.
Daniel ist 19 Jahre alt und hat soeben seine Lehre als Geomatiker EFZ erfolgreich abgeschlossen.
Nun hat er den Wunsch nach einem eigenen Auto. Daniel ist kurz davor, einen Leasingvertrag für sein erstes Auto bei der A-Bank zu unterschreiben. Die Konditionen sehen so aus: Kaufpreis 20 000 Franken, Laufzeit 3 Jahre, Restwert 7000 Franken, Jahreszins 5%. Dies ergibt eine monatliche Leasingrate von 417.35 Franken.
Bevor sich Daniel entscheidet, prüft er bei der B-Bank für das gleiche Automodell noch ein anderes Angebot. Bei diesem zweiten Leasingangebot beträgt der Kaufpreis ebenfalls 20 000 Franken. Auch Laufzeit (3 Jahre) und Jahreszins (5%) sind identisch. Jedoch beträgt der Restwert des Autos bei diesem Angebot nach Ende der Laufzeit 5000 Franken.
Berechnen Sie die monatliche Leasingrate dieses zweiten Angebots mithilfe des Leasingrechners von comparis.ch
LEASINGRECHNER: www.comparis.ch/leasing/leasingrechner
Monatliche Leasingrate ab: CHF
1 Fährt der Leasingnehmer mehr Kilometer als vereinbart, hat das Auto bei Vertragsende weniger Wert als ursprünglich angenommen. Zu viel gefahrene Kilometer werden dem Leasingnehmer in Rechnung gestellt.
Welches Leasingangebot würden Sie Daniel empfehlen? Weshalb?
Daniel hat ein monatliches Bruttoeinkommen von 4500 Franken (Nettoeinkommen rund 4000 Franken).
Daniel spart von seinem Nettoeinkommen jeden Monat 500 Franken. Er überlegt sich, den Kaufpreis für sein erstes Auto vorher zu sparen, anstatt es zu leasen.
Berechnen Sie, wie viele Monate Daniel für dasselbe Auto (Kaufpreis = 20 000 Franken) sparen müsste (der jährliche Zinssatz auf Daniels Sparkonto ist vernachlässigbar).
Wie lange würde es dauern, wenn Daniel jeden Monat 800 Franken sparen würde?
Kurz vor Abschluss des Vertrags sieht Daniel im Internet eine Anzeige für einen Barkredit. Er könnte den Kaufpreis von 20 000 Franken auch bei dem Kreditanbieter InstantCash ausleihen. Dieser Anbieter verlangt 8% Zins für eine Laufzeit von 36 Monaten.
Berechnen Sie mithilfe des Kreditrechners von moneyland.ch, wie hoch Daniels monatliche Ausgaben wären, wenn er sein Auto mit diesem Kredit finanzieren würde.
KREDITRECHNER: https://www.moneyland.ch/de/kredit-rechner
Vergleichen Sie die monatlichen Kosten des Leasingvertrags mit jenen des Barkredits. Was glauben Sie: Weshalb scheint der Barkredit hier pro Monat teurer zu sein?
Daniel ist sich bewusst: Ein eigenes Auto zu besitzen, ist finanziell ein grösseres Projekt. Er vergleicht die beiden Finanzierungsmethoden Leasing und Barkredit. Nennen Sie pro Methode einen Vor- und einen Nachteil.
Leasing
Vorteil | Nachteil |
Barkredit
Vorteil | Nachteil |