Das Kernprodukt von Iconomix sind die Unterrichtsmodule. Damit Sie als Lehrperson das passende Modul für Ihren Unterricht finden, steht Ihnen der Modulfilter zur Verfügung. In dieser Story zeigen wir, wie Sie diesen benutzen können.
Um zum Modulfilter zu gelangen, klicken Sie auf der Hauptseite oben auf den Reiter «Module». Für eine thematische Filterung stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Darunter können Sie ergänzend dazu ihren Schultyp auswählen, um die Resultate weiter einzugrenzen.
Erweiterte Suche
Wenn Sie auf «Erweiterte Suche» klicken, öffnen sich zusätzliche Filtermöglichkeiten.
Iconomix bietet zurzeit über 35 Unterrichtsmodule in deutscher Sprache an. Diese Module werden anhand der beiden Kriterien «Lernform» und «Medienform» kategorisiert. Bei der Lernform können Sie zwischen «handlungsorientiert» und «text- oder videobasiert», bei der Medienform zwischen «digital» und «analog» auswählen.
Unter handlungsorientiert versteht Iconomix Unterrichtsformate, bei denen die Lernenden aktiv eingebunden werden, z. B. durch ein Lernspiel oder ein Klassenzimmerexperiment. Ziel ist es, dass die Lernenden sich spielerisch oder interaktiv Wissen aneignen und eigenständig Erkenntnisse gewinnen.
Die Lernform text- oder videobasiert umfasst Unterrichtsformate, bei denen das Verständnis und die Wissensvermittlung überwiegend durch das Lesen von strukturierten Texten oder das Schauen von informativen Videos erfolgen. Typische Beispiele dafür sind Fachtexte oder Lernvideos, die konzentriert und prägnant wirtschaftliche Themen oder Zusammenhänge erklären.
Unter der Medienform digital versteht Iconomix Unterrichtsmodule, bei denen das Hauptlernmedium digital ist, wie beispielsweise eine Simulation oder ein Video. Diese Module setzen voraus, dass die Lernenden über ein digitales Endgerät wie einen Laptop oder ein Tablet sowie über eine Internetverbindung verfügen.
Bei «analogen» Modulen ist das Herzstück physisch, zum Beispiel ein Rollenspiel, Experiment, Karten- oder Brettspiel.
Weitere Filtermöglichkeiten
In der untersten Zeile können Sie nach Anzahl Lektionen filtern. Die Zahl bezeichnet immer das Minimum an Lektionen, die für ein Modul eingesetzt werden sollten. Wenn Sie also z. B. «ab 2 Lektionen» auswählen, werden Ihnen alle Module angezeigt, die mindestens zwei Lektionen Zeit erfordern. Wir bieten bei unseren Modulen zusätzliche Ressourcen wie weiterführende Links und zusätzliche Lernaufträge an, sodass je nach Vertiefung des Themasauch mehr Zeit eingesetzt werden kann.
Abschliessend können Sie noch nach «Easy-to-use»-Modulen filtern. Das Attribut bezieht sich auf die Unterrichtsvorbereitung und bezeichnet Module, die erfahrungsgemäss wenig Zeit in der Vorbereitung in Anspruch nehmen.
Zudem gibt es rechts die Möglichkeit, nach Modulen zu filtern, die Sie sich als Favoriten gemerkt haben (nur registrierten Lehrpersonen möglich).
Suche starten
Um die Suche zu starten, klicken Sie auf den blauen Button «Filter anwenden». Falls Sie Ihre Suche von neuem beginnen wollen, können Sie rechts daneben alle Filter zurücksetzen.
Wir wünschen viel Spass beim Stöbern. Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne per Kontaktformular.