Bearbeitungsmodus aktiv
Konjunkturtendenzen Winter 2020/2021

Fachtext

Konjunkturtendenzen Winter 2020/2021

Schweiz kommt bisher relativ glimpflich durch die Krise

Merken()
711 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.01.2021
1–3 Lektionen
Französisch, Italienisch, Englisch
KV
BM
GYM

Übersicht

  • Welt: Aufschwung im Euroraum schwächt sich ab
  • Schweiz: Erholung der Schweizer Wirtschaft im 4. Quartal unterbrochen
  • Prognose: Für 2021 ein BIP-Wachstum von 3% erwartet
  • Risiken: Weiterhin grosse Unsicherheit infolge Corona-Pandemie

Fachtext mit Auftrag

Um die Lösungshinweise nutzen zu können müssen Sie angemeldet sein.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen.

Konjunkturtendenzen Winter 2020/2021

In diesem Fachtext mit Auftrag gibt Iconomix eine knappe Zusammenfassung der rund 30-seitigen Publikation sowie der Medienmitteilung des SECO und ergänzt diese mit Fragen zum SECO-Text.

Download

Lösungshinweise Konjunkturtendenzen Winter 2020/2021

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Extras

Konjunkturentwicklung: Abbildungen (Foliensatz)

Download
Enthält sämtliche Grafiken und Tabellen aus der SECO-Publikation.

Konjunkturentwicklung: Zeitreihen (Excel)

Download
Herausgeber: BAK Economics AG im Auftrag von Iconomix.

Konjunkturprognosen: Hintergrundwissen (Foliensatz)

Download
Foliensatz zur Entstehung und Verwendung von Konjunkturprognosen von Prof. Aymo Brunetti, Lehrbuchautor und Wirtschaftsprofessor an der Universität Bern

Mehr zum Thema

Links

Impressum zu diesem Modul

Konzeption und Umsetzung: Iconomix

Fachdidaktische Begleitung: Juliette Merath

Gestaltung Materialien: clearbrand gmbh, Zürich

Korrektorat: Rotstift AG, Bern

 

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen