
M.A. in Volkswirtschaftslehre der Universität Freiburg, Praktikantin bei iconomix.
Alle Beiträge von Valérie Müller »
Alle Beiträge vom iconomix-Blogteam »Der Kaffee am Morgen, die Miete am Ende des Monats oder die langersehnten Ferien: Fast täglich werden wir mit dem Bezahlen von Gütern und Dienstleistungen konfrontiert. Nebst der Barzahlung gibt es in der Schweiz diverse elektronische und mobile Bezahllösungen. Die folgende Grafik bietet einen Überblick:
Momentan bevorzugt die Schweizer Bevölkerung traditionelle Bezahllösungen. Wie die Finanz und Wirtschaft berichtet, beträgt der Marktanteil von Mobile Payment in der Schweiz nur rund 0,2%. Ob und welche mobilen Bezahllösungen sich in der Schweiz durchsetzen, wird sich zeigen.
M.A. in Volkswirtschaftslehre der Universität Freiburg, Praktikantin bei iconomix.
Alle Beiträge von Valérie Müller »
Alle Beiträge vom iconomix-Blogteam »
Jürgen Braun - Gute Übersicht der Bezahlmethoden
Eine sehr gute Übersicht der Bezahlmöglichkeit. Ich finde es wichtig, dass neben diesen Bezahlmöglichkeiten immer die Bargeldzahlung möglich ist, denn es gibt einfach noch sehr viele Menschen, die darauf zurückgreifen. Jeder sollte auch in Zukunft die Freiheit haben, selbst zu entscheiden, auf welche Zahlungsmethode zurückgegriffen wird (http://www.finanznachrichten.de/)