Bearbeitungsmodus aktiv
Aktualisiert
Young man sits into Ferrari F430
Partner
Peter Eisenhut

Fallstudie von Peter Eisenhut

Die Masken-Millionäre

Ethik und Moral in der Marktwirtschaft

Merken()
1369 Aufrufe
Aktualisiert am 02.02.2023

Übersicht

Die Corona-Krise 2020/2021 verursachte enorme gesellschaftliche und ökonomische Kosten. Die moralische Empörung über «Krisengewinnler» war deshalb gross. Sie zeigte sich exemplarisch bei jenen Jungunternehmern, die mit dem Verkauf von Schutzmasken im Frühling 2020 Millionen verdienten. Ethik und Moral in der Marktwirtschaft wird anhand des Falls der Masken-Millionäre thematisiert.

Lernziele

Die «Aktuellen Fallstudien» tragen dazu bei, das Interesse der Lernenden an wirtschaftspolitischen Diskussionen und den entsprechenden politischen Entscheidungen zu wecken. Die gängigen Argumente und Positionen sollen besser verstanden und eingeordnet werden können.

Didaktik

Einsatz im Unterricht

Hinweise für die Lehrperson

Fallstudie mit Auftrag

Sie sind noch nicht angemeldet.

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen (wie das Individualisieren von Aufgabensets oder die Ansicht von Lösungshinweisen).

Fallbeschreibung

Fallstudie von Peter Eisenhut

Download

Die Masken-Millionäre

Fallstudie von Peter Eisenhut

Download

Die Masken-Millionaere – Lösungshinweise

Fallstudie von Peter Eisenhut

Download

Download nur für angemeldete Benutzer möglich.

Jetzt registrieren

Anmelden

Mehr zum Thema

Links

Impressum – Die Masken-Millionäre

Das Modul «Aktuelle Fallstudien» gehört zur Kategorie «Inhalte von externen Partnern».

Autor:
Peter Eisenhut, Partner von Iconomix

Korrektorat:
Rotstift AG, Basel

Ihr Feedback

Diese Funktion steht nur registrierten Nutzerinnen und Nutzern offen.

Modul teilen

Alle Fallstudien von Peter Eisenhut (11)

Sortierung nach: